InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalenpost: Joachim Karpa zur Postkarten-Aktion von Neonazis

ID: 1339575


(ots) - Nein, Todesanzeigen hat die rechtsextreme Partei
"Der III.Weg" nicht aufgegeben. Zu platt. Sie geht perfider vor. Mit
namentlichem Absender verschickt sie an Politiker, die sich für
Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen einsetzen, Gutscheine
zur Ausreise Richtung Afrika. Wer zunächst blauäugig an Satire denkt,
erkennt schnell die wahre Botschaft: Weg mit den Demokraten, die sich
für Toleranz und Menschlichkeit im Land stark machen. Die
Kommunalpolitiker werden verbal mit einer braunen Soße übergossen,
die es in sich hat. Von Überfremdung ist die Rede, vom systematischen
Austausch des Volkes mit art- und kulturfremden Ausländern. Inhalte,
die sich offenbar mit dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit in diesem
Land decken. Vor den Strafverfolgungsbehörden fühlen sie sich sicher
- auch wenn sie im Visier des Verfassungsschutzes sind. Zweifelsfrei,
die Demokratie hält das aus. Allgemein gesprochen. Im Besonderen sind
es in dieser Zeit die Kommunalpolitiker, die, weit weg von Berlin,
viel über sich ergehen lassen müssen. Sie werden beschimpft, bedroht
und angefeindet. In übelster Form und gerne anonym. Ihnen gilt es,
den Rücken zu stärken, ihnen beizustehen, Mut zu machen. Wer sich für
unsere Wertegemeinschaft einsetzt, verdient das.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Martin Korte zur US-Panzerentsendung
Rheinische Post: Moderator Christian Ehring will Erdogan nicht als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.03.2016 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalenpost: Joachim Karpa zur Postkarten-Aktion von Neonazis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.