InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kulturlandjahr 2016: Wander-Fotoausstellung "HANDwerk" vom 5. bis 28. April 2016 in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau

ID: 1339242

(LifePR) - Das Brandenburger Kulturlandjahr 2016 widmet sich dem Thema Handwerk. Aus diesem Anlass zeigt die Handwerkskammer Cottbus in einer Wanderausstellung Werke des Cottbuser Fotografen Walter Schönenbröcher. Die Fotoserie ?HANDwerk? hält sowohl alte, zum Teil ausgestorbene bzw. in Zukunft wenig ausgeübte als auch aktuelle Handwerksberufe als zeitgeschichtliche Dokumentation auf künstlerische Art fest.
Vom 5. bis 28. April 2016 macht die Ausstellung mit 20 Schwarz-Weiß-Fotografien Station in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau. Die Motive zeigen Hände von Handwerkern, aber auch ihre Persönlichkeit und ihr Arbeitsumfeld.
Eröffnet wird die Ausstellung am 5. April 2016 um 18.00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers vom Präsidenten der TH Wildau, Prof. Dr. László Ungvári. Medienvertreter sind zur aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.
Die Fotoausstellung kann täglich während der Öffnungszeiten der Hochschulbibliothek besucht werden: montags bis freitags von 9.00 bis 20.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 bis 16.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.000 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr attraktives Studienangebot umfasst 24 Vollzeit-, zwei duale und fünf berufsbegleitende Studiengänge in naturwissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.
Die Hochschule belegt in der angewandten Forschung seit Jahren bundesweit einen Spitzenplatz und besitzt einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen. Dazu zählen klassische Gebiete wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Physikalische Technik ebenso wie die neuen Bereiche Biowissenschaften und Life Sciences, Logistik und Angewandte Informatik/Telematik sowie Luftfahrttechnik und Regenerative Energietechnik.
Neben einer hochmoderne Lehr- und Forschungsinfrastruktur verfügt die TH Wildau über einen architektonisch wie städtebaulich herausragenden Campus.



drucken  als PDF  an Freund senden  German Pellets Pleite zieht weitere Insolvenzen nach sich
Schwäbisches Mundarttheater
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.03.2016 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339242
Anzahl Zeichen: 2134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

dau



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kulturlandjahr 2016: Wander-Fotoausstellung "HANDwerk" vom 5. bis 28. April 2016 in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Hochschule Wildau [FH] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 65


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.