InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sukzessive Anpassung der Ausbildungsberufe

ID: 1339144

Umfrage zum Thema Industrie 4.0


(PresseBox) - Industrie 4.0 zieht eine schrittweise Anpassung von Qualifikationsanforderungen und Ausbildungsinhalten nach sich. Dies geht aus einer Umfrage der baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (BWIHK) bei knapp 2.800 Ausbildungsbetrieben hervor.
Gut die Hälfte der befragten Unternehmen (52 Prozent) glaubt, dass sich die Folgen von Industrie 4.0 für die Ausbildung und Qualifikation erst noch in der Zukunft zeigen werden. Fast ein Drittel der Betriebe (33 Prozent) ist überzeugt, dass Beschäftigte mit neuen Anforderungen zu rechnen haben. Bei größeren Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern erwarten dies über die Hälfte (53 Prozent). Jedes fünfte Unternehmen (20 Prozent) sieht den Bedarf, bestehende Ausbildungsberufe zu verändern.
"Die Digitalisierung der Wirtschaft zieht einen umfassenden und stetigen Wandel der Qualifizierung nach sich, der bereits vor Jahren begonnen hat und sich über die kompletten Unternehmensprozesse erstreckt", so Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken.
Veränderte Qualitätsansprüche, neue digitalisierte Unternehmensprozesse die sich über Produktion, Vertrieb bis zum Service zeigen, verändern auch die Ausbildungsinhalte. Dies geschieht sukzessiv und je nach Brache in angepasstem Rhythmus.
Die Befragung zeigt weiter, dass fachübergreifende Kompetenzen immer wichtiger werden. Dies gilt sowohl für die Ausbildung als auch für die Weiterbildung. Gefragt sind logisches und analytisches Denken, Prozess- und Selbstmanagement, strukturiertes Arbeiten sowie IT-Kompetenzen.
Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medienbranche: Umschulungen mit IHK-Abschluss in Köln
Gratis E-Book
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.03.2016 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1339144
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sukzessive Anpassung der Ausbildungsberufe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.