InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Zollhafen-Projekt - Vom römischen Handelshafen zum Stadtquartier der Zukunft

ID: 1338691

Kooperation mit Geographie für Alle e.V.


(LifePR) - .
Rundgang im Mainzer Zollhafen mit Philipp Meier (Mitglied bei Geographie für Alle) und durch die Ausstellung mit Dr. Annette Emde
am Sonntag, 03. April 2016 um 13.30 Uhr
Kein anderes Entwicklungsvorhaben wird das Gesicht der Stadt Mainz in den nächsten 10 bis 15 Jahren so verändern, wie das Zollhafen-Projekt. Die Führung beinhaltet einen Blick in die Zukunft, schaut auch zurück auf die zweitausendjährige Vergangenheit dieses Standortes und zeigt, wie der unaufhaltsame Siegeszug der Containerschifffahrt im Zeitalter der Globalisierung die Entwicklung des Zollhafens maßgeblich geprägt hat.
Im Anschluss erfolgt ein Ausstellungsrundgang in der benachbarten Kunsthalle Mainz.
Treffpunkt: Weinlager im Zollhafen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 10 ?
Informationen zur Ausstellung finden Sie unter www.kunsthalle-mainz.de
Im Rahmen der Ausstellung:
Auf den Schultern von Giganten
26.02.2016 - 22.05.2016
Öffentliche Rundgänge
sonntags 15 Uhr und jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr
Öffnungszeiten
Di, Do, Fr 10 - 18 Uhr  / Mi 10 - 21 Uhr  / Sa, So, Feiertage 11 - 18 Uhr
 
 
 
 




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Zollhafen-Projekt - Vom römischen Handelshafen zum Stadtquartier der Zukunft bpa schließt bundesweiten Pflegeberatervertrag mit pronova BKK ab / Qualität der Pflege und Betreuung im häuslichen Bereich nachhaltig verbessern
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.03.2016 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nz


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Zollhafen-Projekt - Vom römischen Handelshafen zum Stadtquartier der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunsthalle Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundgänge durch die Ausstellung ...

) - Ab sofort bieten wir wieder Rundgänge durch die Ausstellung The way out is the way in - Joachim Koester an. Die Rundgänge finden jeden Sonntag um 15 Uhr statt.  Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Anmeldung über ma ...

Zeichenatelier für Jugendliche ...

Kunst interessieren und neue Erfahrungen sammeln wollen. Zusammen mit dem Mainzer Künstler Lukas Gartiser lernt ihr auf praktische Weise unterschiedliche Materialien und Techniken aus dem Bereich Malerei, Zeichnung und deren Mischformen kennen. Nac ...

Alle Meldungen von Kunsthalle Mainz



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.