InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Thüringische Landeszeitung: Beleidigter Potentat - Erdogan und die Grenzen der Witzigkeit / Leitartikel von Axel Zacharias zur Reaktion des türkischen Präsidenten Erdogan auf die deutsche TV-Satiresendung "extra 3"

ID: 1338554


(ots) - Auf der Rangliste der Pressefreiheit von "Reporter
ohne Grenzen" liegt die Türkei auf Platz 149 von 180 Staaten. Das ist
bezeichnend und sagt eigentlich schon alles. "Sultan" Erdogan bewegt
sich immer weiter hin zur Diktatur, zumindest hat er bereits ein
autokratisches Regime installiert, dass bürgerliche Freiheiten mit
den Füßen tritt. Journalisten und Autoren bekommen dies in der Türkei
ebenso zu spüren wie kritische Künstler oder demonstrierende
Demokraten. Der Repressionsapparat Erdogans läuft sofort auf
Hochtouren.

Nun kommt aber hinzu, dass durch den Flüchtlingspakt der
Europäischen Union mit Ankara der Türkei eine Schlüsselrolle zukommt.
Diese Rolle mit dem damit verbundenen Erpressungspotenzial füllt
Erdogan inzwischen regelrecht genüsslich aus. Er ist damit zu einem
mächtigen Mann auf der europäischen Bühne geworden. Und nicht von
ungefähr kommt es, dass ausgerechnet eine Satire aus Deutschland zum
Corpus Delicti in den Beziehungen zwischen Berlin und Ankara wird.
Denn Deutschland in Person seiner Kanzlerin Angela Merkel war die
treibende Kraft hinter dem Flüchtlingspakt, hat sich damit also jetzt
auch angreifbar gemacht. Das dröhnende Schweigen von
regierungsoffizieller Seite aus Berlin zu dem diplomatischen Eklat,
der auf die "extra 3"-Satire folgte, spricht seine eigene
Sprache.

Das Muskelspiel der beleidigten Erdogan-Regierung aber ist im
Grunde lächerlich. Ankaras Chancen in den EU-Aufnahmegesprächen
werden auf diese Weise drastisch gemindert. Aus einer Satire im
deutschen Fernsehen ist durch ein humorloses Regime im Land am
Bosporus tatsächlich eine veritable Realsatire geworden.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd(at)tlz.de





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Viele Mini-Jobber werden arbeitsrechtlich diskriminiert - DGB fordert mehr Kontrollen
Der Kampf ums Vermögen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2016 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338554
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weimar


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Beleidigter Potentat - Erdogan und die Grenzen der Witzigkeit / Leitartikel von Axel Zacharias zur Reaktion des türkischen Präsidenten Erdogan auf die deutsche TV-Satiresendung "extra 3"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.