InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: Viele Mini-Jobber werden arbeitsrechtlich diskriminiert - DGB fordert mehr Kontrollen

ID: 1338551


(ots) - Jeder dritte Mini-Jobber in Deutschland
bekommt nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwoch-Ausgabe) rechtswidrig keinen bezahlten Urlaub gewährt. Und
fast jedem zweiten geringfügig Beschäftigten werde der Anspruch auf
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall vorenthalten, schreibt das Blatt
unter Berufung auf eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt-
und Berufsforschung (IAB).

34,9 Prozent der rund sieben Millionen Mini-Jobber wird demnach
der bezahlte Urlaub verweigert. 46 Prozent gehen bei der
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall leer aus.

"Minijobber werden als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt",
erklärte DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach mit Blick auf die
Ergebnisse der Studie. Oftmals handele es sich um "systematische
Rechtsbrüche mit dem Ziel, die ohnehin schon niedrigen Löhne in
Minijobs weiter zu drücken". Um die Rechtsverstöße zu stoppen,
müssten die Kontrollen verstärkt werden, verlangte Buntenbach.

Nach dem Bundesurlaubsgesetz steht auch Mini-Jobbern
grundsätzlich ein Mindesturlaub von 24 Werktagen im Jahr zu. Auch bei
der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall spielt die Beschäftigungsform
grundsätzlich keine Rolle. Mini-Jobber haben demnach ebenfalls
Anspruch auf maximal sechs Wochen bezahlte Arbeitsunfähigkeit durch
den Arbeitgeber.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitgeber fordern Zuwanderungsstopp in deutsche Sozialsysteme
Thüringische Landeszeitung: Beleidigter Potentat - Erdogan und die Grenzen der Witzigkeit / Leitartikel von Axel Zacharias zur Reaktion des türkischen Präsidenten Erdogan auf die deutsche TV-Satiresendung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338551
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Viele Mini-Jobber werden arbeitsrechtlich diskriminiert - DGB fordert mehr Kontrollen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.