InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Apple/FBI

ID: 1338467


(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Fall
Apple/FBI:

Apple war zunächst bereit, mit dem FBI zu kooperieren. Dann aber
wollte die US-Bundespolizei mit dem Fall ein Exempel statuieren und
zeigen, dass auch der Gigant sich fügen muss, wenn''s darauf ankommt.
Da musste Apple dagegenhalten und zimmerte eine PR-Kampagne.
Konzernchef Tim Cook sprach von der Verantwortung für die
Privatsphäre der Kunden. Tatsächlich hat der Konzern damit nichts am
Hut. Denn sogar den chinesischen Behörden gewährt er den Zugriff auf
Daten von I-Phone-Nutzern. Es geht immer nur um geschäftliche
Interessen. Das Pseudo-Engagement für den Datenschutz entpuppt sich
als billiger Trick; er soll die Vermarktung des neuen Dienstes Apple
Pay anschieben, der Bezahlen per I-Phone ermöglicht. Das verlangt
einen hohen Sicherheitsstandard. Jetzt wissen wir aber, dass der auch
bei Apple nicht gewährleistet ist.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker: Mord bleibt Mord
NRZ: Ein Armutszeugnis - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338467
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Apple/FBI
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Recht auf Würde im Kreißsaal ...

Wenn Frauen beschämt, erniedrigt, entwürdigt werden - an so einem verletzlichen Punkt in ihrem Leben - zerstört das ihr Vertrauen und kann die Geburt zu einer traumatischen Erfahrung machen. Jede dritte Geburt endet im OP-Saal. Womöglich zeugt di ...

Bittere Klima-Wahrheit ...

Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien z ...

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 150


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.