InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: NRW-Familienministerin will Tablet-Computer für Kindergärten

ID: 1338084


(ots) - Nordrhein-Westfalens Familienministerin
Christina Kampmann (SPD) denkt über die Einführung von
Tablet-Computern in Kindergärten nach. "Ich kann mir gut vorstellen,
dass Kitas mit Tablet-Computern arbeiten", sagte Kampmann der
"Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Viele Zwei- oder Dreijährige
seien schon den Umgang mit dem Smartphone oder Tablet gewohnt. "Was
spricht dagegen, ein Tablet mit in den Wald zu nehmen, um damit
Vogelstimmen aufzunehmen oder Pflanzen zu bestimmen, und später in
der Kita darüber zu sprechen?", sagte Kampmann. Die Ministerin, zu
deren Ressort neben Familienthemen auch die Kultur zählt, gab sich
zudem zuversichtlich, bald eine Lösung für die Kunstwerke zu finden,
die noch im Bestand der WestLB-Nachfolgebank Portigon sind: "Wir
schauen uns an, welche Werke sich dafür eignen, dass die Stiftung sie
übernimmt, um sie in Museen auszustellen. Endgültig wird darüber der
dritte Runde Tisch nach Ostern entscheiden."

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: DIW-Chef Fratzscher will Ehegattensplitting halbieren
Thüringische Landeszeitung: Christen-Hatz - Die üble Botschaft von Lahore / Leitartikel von Gerlinde Sommer zum Selbstmordanschlag in Pakistan
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338084
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Familienministerin will Tablet-Computer für Kindergärten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.