Der Tagesspiegel: Warnung vor einem Erstarken des syrischen Präsidenten nach der Rückeroberung von Palmyra
(ots) - Berlin - Bei aller Erleichterung darüber, dass die
Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) aus der antiken syrischen
Stadt Palmyra vertrieben worden ist, gibt es zunehmend Warnungen: Hat
doch dieser Sieg vor allem das Regime von Baschar al Assad in
Damaskus gestärkt. Darauf weist Markus Kaim von Stiftung Wissenschaft
und Politik (SWP) hin. Er sagte dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe),
es sei ein "hoher politischer und moralischer Preis", dass es die
geschwächten Regierungstruppen Assads mit Hilfe der russischen
Luftwaffe und Kämpfern der schiitischen Hisbollah-Miliz aus dem
Libanon gewesen sind, die Palmyra nach zehn Monaten unter
IS-Besatzung zurückerobert haben.
http://www.tagesspiegel.de/politik/nach-der-eroberung-von-palmyra-
durch-die-syrische-armee-symbol-mit-nebenwirkungen/13372460.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.03.2016 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338040
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Warnung vor einem Erstarken des syrischen Präsidenten nach der Rückeroberung von Palmyra
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).