Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Attentat in Lahore
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zum Attentat
von Lahore:
Jahrelang päppelten Pakistans Sicherheitskräfte islamistische
Gruppen, um ihre politischen Ziele umzusetzen. Die Generäle haben
deshalb Mühe, eine skeptische Öffentlichkeit von ihrer Absicht zu
überzeugen, den Extremismus jetzt zu bekämpfen. Aber die unverhohlene
Wut, mit der ein Extremistensprecher nach dem Attentat in Lahore
seine Warnungen vor weiteren Attentaten Richtung Islamabad schickte,
zeigt: Zumindest beim Anti-Terror-Kampf machen die Sicherheitskräfte
Ernst - jedenfalls so viel, dass manche Gotteskrieger sich von ihren
ehemaligen Fürsprechern verschaukelt fühlen. Die Regierung und die
Generäle müssen jetzt zeigen, welchen Weg sie gehen wollen: Bekommen
sie angesichts des Attentats weiche Knie und schlagen eine sanftere
Gangart gegen den Islamismus ein? Besser wäre es, den bisherigen Kurs
weiter zu verfolgen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.03.2016 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1338038
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zum Attentat in Lahore
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).