InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Industrie 4.0: In vielen Bereichen bereits etabliert

ID: 1337964

Industrie 4.0 mit Manufacturing Execution Systemen
für langfristige Wettbewerbsvorteile - Lösungen in der Fertigungsebene für mittlere Unternehmen
 für langfristige Wettbewerbsvorteile


(IINews) -

Den aktuellen Stand zum Thema Industrie 4.0 und viele weitere Informationen erhalten Teilnehmer des Seminares "Industrie 4.0 mit Manufacturing Execution Systemen realisieren - MES für langfristige Wettbewerbsvorteile - Lösungen in der Fertigungsebene für mittlere Unternehmen", das vom 8. bis zum 9. Juni 2016 in Essen im Haus der Technik stattfindet.
Der Begriff Industrie 4.0 umschreibt die intelligente Fabrik, in der die notwendigen Infrastrukturen für die digitale Kommunikation der Maschinen untereinander vorhanden sind. Mithilfe von Industrie 4.0 soll eine höhere Produktvielfalt mit dem gleichzeitigen Ziel der Losgröße 1 realisierbar werden. Dabei sind Begriffe wie Big Data, IoT (Internet der Dinge) und intelligente Verfahren wichtig. Industrie 4.0 läutet ein neues Zeitalter von Produktionsprozessen ein und integriert dabei sowohl die Kunden als auch die Lieferanten in die Wertschöpfungskette.

Das Ziel ist eine nachhaltige Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Kostensenkung in der vernetzten Fabrik.
In dem zweitägigen Seminar werden den Teilnehmer nicht nur die Antworten auf grundsätzliche Fragestellungen wie

••Welche Anforderungen stellt Industrie 4.0 an Unternehmen und wie werden sie erfüllt?
••Industrie 4.0: Wo stehen wir heute? Wo wollen wir hin?

beantwortet, sondern auch die Themen

••Kennzahlenermittlung
••Lean MES,
••vollautomatisch selbstregelnde Anlagentechnik
••Produktionsplanung und -steuerung sowie Fertigungs- und Werkstattsteuerung mit Industrie 4.0

vermittelt.
Das Seminar richtet sich vornehmlich an Führungskräfte und Projektleiter aus der Industrie, der IT oder der EDV, die zu dem Thema Industrie 4.0 einen umfassenden Wissensstand erhalten möchten.

Fragen zum Seminar, zu den genauen Inhalten oder zu den Anmeldemöglichkeiten beantwortet im Haus der Technik die direkte Ansprechpartnerin Frau Jasper, die unter der Telefonnummer 0201-1803-239 erreichbar ist. Wer sich lieber online informieren möchte, der sollte den HDT-Veranstaltungskalender nutzen. Unter http://www.hdt-essen.de/W-H020-06-423 findet sich das zweitägige Seminar mit einer Inhaltsbeschreibung und allen weiteren Informationen zu Veranstaltungsort, Teilnahmegebühren und Dozenten. Hier kann auch eine direkte Anmeldung über die Online-Plattform durchgeführt werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Worauf es für Führungskräfte beim Shopfloor Management ankommt
Das Institut für Katastrophen-Wissenschaft an der Tohoku-Universität in Japan veröffentlicht zwei Forschungsberichte
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 26.03.2016 - 22:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337964
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Hollestraße 1, 45127 Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Industrie 4.0: In vielen Bereichen bereits etabliert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 88


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.