InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Worauf es für Führungskräfte beim Shopfloor Management ankommt

ID: 1337963

Führen vor Ort im Shopfloor Management

Die Führungskräfte machen den Unterschied



(IINews) - Vom 25. bis zum 26. April findet in Essen im Haus der Technik das Seminar "Führen vor Ort im Shopfloor Management - Die Führungskräfte machen den Unterschied" statt. Dipl.-Betriebswirt Erhard Sanft verdeutlicht den Teilnehmern auf anschauliche Art und Weise die vier Hauptaufgaben von Füh-rungskräften beim Shopfloor Management.
Viele Unternehmen suchen nach effektiven Methoden, um am Markt gegen die starke Konkurrenz zu bestehen. Oft entscheiden neben dem Preis auch die Qualität und die Flexibilität der Unternehmen über ihren Erfolg. Shopfloor Management als eines der zentralen Elemente des Lean-Ansatzes ermöglicht es den Unternehmen, einen ständigen Verbesserungsprozess in der Produktion durchzuführen, der für alle Mitarbeiter nachvollziehbar ist. Dabei helfen vor allem die einfachen und für jeden verständlichen Werkzeuge des Shopfloor Managements, wie zum Beispiel das Management Board. Mit dessen Hilfe wird der Weg vom Ist- zum Sollzustand entlang der Kennzahlen visualisiert und allen Beteiligten zu-gänglich gemacht. Doch entscheidend für den Erfolg eines Shopfloor Managements ist vor allem die Führungskraft, der die zentralen Rollen des Taktgebers, Moderators, Coaches und Beraters zufallen. Diese Aufgaben, und noch viel mehr zum Thema, werden den Teilnehmern im zweitägigen Seminar "Führen vor Ort im Shopfloor Management - Die Führungskräfte machen den Unterschied" vermittelt. Thema ist unter anderem auch die wichtige Zweiteilung der Verbesserungsbereiche Technik und Mensch.

Wer sich für das Seminar interessiert, kann sich jetzt beim Haus der Technik die Informationen zu In-halt, Teilnahmegebühren und Anmeldeformalitäten holen. Dazu steht eigens als Ansprechpartnerin Frau Jasper (0201-1803-239) bereit, die alle Fragen zur Veranstaltung beantwortet. Für alle, die sich lieber direkt im Internet informieren, bietet das Haus der Technik auf seiner Webseite einen Veranstaltungska-lender: http://www.hdt-essen.de/W-H020-04-339-6. Auch hier finden sich alle Informationen und darü-ber hinaus noch eine direkte Möglichkeit zur Anmeldung über die Onlineplattform.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Umgang mit Fremdfirmen
Industrie 4.0: In vielen Bereichen bereits etabliert
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 26.03.2016 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Hollestraße 1, 45127 Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Worauf es für Führungskräfte beim Shopfloor Management ankommt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.