InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der richtige Umgang mit Fremdfirmen

ID: 1337962

Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator


(IINews) - Nahezu ein Drittel aller Unfälle in Betrieben ereignen sich in Zusammenhang mit Mitarbeitern, die aus Fremdfirmen stammen. Viele dieser Unfälle ließen sich durch geeignete Präventionsmaßnahmen oder qualifizierte Schulungen der externen Mitarbeiter im Vorfeld vermeiden. Hier kommt der Fremdfirmenkoordinator ins Spiel, der speziell auf die Themen zum Umgang mit Fremdfirmen geschult ist. Dreimal bietet das Haus der Technik das Seminar "Ausbildung zum Fremdfirmenkoordinator mit einer Vielzahl von Beispielen" in den nächsten Monaten an. Vom 2. bis zum 3. Mai findet die Veranstaltung in Essen statt, vom 15. bis zum 16. Juni in St. Goar und vom 7. bis zum 8. Juli in Timmendorfer Strand.

In acht informativen Themenblöcken erfahren die Teilnehmer im Seminar alles Wissenswerte über den Umgang mit Fremdfirmen. Wie ist die rechtliche Situation? Welche Rechten und Pflichten obliegen dem Auftraggeber und der Fremdfirma und welche Maßnahmen zum Unfallschutz sind sinnvoll und wichtig? Grundlegende Begriffe wie Werksvertrag und Arbeitnehmerüberlassung werden genau erörtert. Entscheidend ist es, die Mitarbeiter aus den Fremdfirmen richtig in den eigenen Betrieb zu integrieren und zu sensibilisieren. Bei der Gestaltung des Seminars wurde besonders darauf geachtet, das Seminar mit vielen Beispielen möglichst praxisnah zu gestalten, um den Teilnehmern die spätere Umsetzung im eigenen Betrieb zu erleichtern. Die Veranstaltungen werden von ausgewählten Experten des Ingenieurbüros Voss - Partner für Arbeitssicherheit, Brand-, Strahlen- und Umweltschutz abgehalten.
Führungskräfte, Unternehmer, Personaler und andere Interessierte können sich direkt beim Haus der Technik über die Veranstaltung informieren.

Die Ansprechpartnerin ist Frau Jasper, sie ist unter der Telefonnummer 0201-1803-239 erreichbar. Wer das Seminar gleich online buchen möchte, kann dies über den HDT-Veranstaltungskalender tun. Hier stehen auch alle weiteren Informationen zu den Inhalten, Referenten und Teilnahmegebühren. Unter http://www.hdt-essen.de/W-H020-05-443-6 findet sich der Mai-Termin, der Juni-Termin ist unter http://www.hdt-essen.de/W-H020-06-437-6 verzeichnet und der Juli-Termin unter http://www.hdt-essen.de/W-H020-07-158-6.







Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: http://www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arbeitsrecht und Führung - Aktuell
Worauf es für Führungskräfte beim Shopfloor Management ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 26.03.2016 - 22:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337962
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Hollestraße 1, 45127 Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der richtige Umgang mit Fremdfirmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.