BERLINER MORGENPOST: Der Senat und das Tempo / Kommentar von Andreas Abel zu verspätete Containerdörfer
(ots) - Viele Berliner erwarten, dass die rund 50
Sporthallen, in denen Notunterkünfte für Asylbewerber eingerichtet
wurden, schnell wieder für Schüler, Freizeit- und Leistungssportler
zur Verfügung stehen. Dafür aber werden die Containerdörfer benötigt.
Der Senat muss zeigen, dass seine Aussagen und Planungen verlässlich
sind - auch im Hinblick auf die Abgeordnetenhauswahl im September.
Zurzeit scheint aber nur verlässlich zu sein, dass der
SPD-CDU-Koalition nach Ostern das nächste Streitthema ins Haus steht.
Dabei sollten die Landespolitiker auf eines nicht setzen: Dass die
Containerunterkünfte nicht gebraucht werden, weil seit Wochen weit
weniger Flüchtlinge nach Berlin kommen als noch im Herbst vergangenen
Jahres.
Der vollständige Kommentar unter: morgenpost.de/207289063
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2016 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der Senat und das Tempo / Kommentar von Andreas Abel zu verspätete Containerdörfer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).