InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Karadzic-Urteil

ID: 1337834


(ots) - Er träumte von einem Großserbien und war dafür
bereit, einen Völkermord zu begehen. 8000 muslimische Männer und
Jungen wurden im Sommer 1995 in Srebrenica getötet. Es ist das
schlimmste Verbrechen seit dem Zweiten Weltkrieg. Nach dem Ende des
Bosnien-Krieges tauchte Radovan Karadzic feige in Belgrad unter, das
ihn deckte. Bereut hat der Narzisst die Verbrechen nach eigenen
Worten nie. Nun hat er vom UN-Kriegsverbrechertribunal doch noch die
gerechte Strafe bekommen. Jetzt ist amtlich: Karadzic ist kein Held,
wie ihn die serbischen Nationalisten sehen wollen, sondern ein
Kriegsverbrecher. Das Urteil macht die toten Männer und Jungen nicht
wieder lebendig, aber es tröstet ihre Angehörigen. Es sorgt spät
für Gerechtigkeit und arbeitet ein tieftrauriges, durch
nationalistische Verblendung geprägtes Kapitel Geschichte auf. Sich
daran zu erinnern, ist gerade heute lehrreich, wo sich die Ukraine
und Russland nicht nur diplomatisch bekämpfen und sich Europas
Staaten angesichts der Flüchtlingskrise nationalistisch-egoistisch
gebärden. Das Verhältnis zwischen Serben und Bosniern ist weiter
angespannt, die Wunden des Krieges verheilen nur langsam. Das
Karadzic-Urteil könnte den Prozess beschleunigen, wenn beide Staaten
zur Versöhnung bereit sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTALEN-BLATT (Bielefeld) zum Terror
Swaps: BGH bestätigt Aufklärungspflicht der Banken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Karadzic-Urteil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.