InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unternehmen zeigen Engagement für gesunde Mitarbeiter auf 3. Soul@Work-Kongress

ID: 1337570

(LifePR) - Gesunde, motivierte Mitarbeiter sind ein Aktivposten für Unternehmen. Darüber, wie sich psychische Gesundheit und Lebensqualität in der Arbeitswelt fördern lassen, tauschten sich auf dem 3. Soul(at)Work-Kongress mehr als 300 Unternehmensvertreter, Referenten und Aussteller aus. Für besonders innovative Konzepte wurden die Soul(at)Work-Awards an AbbVie, die Linde AG, die Compass Group, die Lagama GmbH und Manuel von Vultejus verliehen.
Veranstaltet wird der Soul(at)Work-Kongress von Katharina Maehrlein, Gründerin der Initiative Stark wie Bambus und Heidi Lensing, Geschäftsführerin von Soul(at)Work Consult. Die beiden Beraterinnen verfolgen das Ziel, kompakt und über den Tellerrand hinaus über Strategien und innovative Ansätze im betrieblichen Gesundheitsmanagement zu informieren. Bereits in den Jahren 2014 und 2015 wurden Vorständen, Geschäftsführern, Personalleitern, Personalentwicklern, leitende Werks- und Betriebsärzten, Führungskräften sowie Gesundheitsförderern Best-Practice-Beispiele aus der Personalarbeit vorgestellt.
Kunstintervention und Soul(at)Work Awards
Mit dem Soul(at)Work-Award werden Unternehmen unterschiedlicher Größe und Personen für das gute Beispiel ausgezeichnet, das sie durch Maßnahmen zur Prävention von psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz geben. ?Dabei kann es sich um Maßnahmen handeln, die Mut machen, die für das Thema sensibilisieren oder ganz ungewöhnliche Wege im Sinne der Initiative beschreiten?, sagen die Soul(at)Work-Initiatorinnen Katharina Maehrlein und Heidi Lensing. In diesem Jahr gingen die Soul(at)Work-Awards an AbbVie, die Linde AG, die Compass Group, die Lagama GmbH und Manuel von Vultejus, der die psychische Gesundheit als eine wichtige Führungsaufgabe betrachtet und sich unter anderem in einer großangelegten Schulungsmaßnahme im Verlauf von 4 Jahren mit über 600 Führungskräften und rund 1000 Schulungstagen engagiert eingebracht hat.
Bei AbbVie wurde der betrieblichen Gesundheitsförderung mit ?gesund(at)abbvie? ein Name gegeben und neben allen anderen Maßnahmen ein 6-Stufen-Programm entwickelt, das unterschiedliche Angebote zur Unterstützung der psychischen Gesundheit enthält. Die Linde AG begeistert im Projekt ?Erfolgreich wirtschaften - Neue Wege gehen? für einen wertschätzenden Umgang miteinander und mit den Kunden. In der Compass Group führt ein konsistentes Service-Coaching zu Bestleistungen. Und bei der Lagama GmbH erhalten Unternehmen im Rahmen des Benvito Work-Life concepts persönliche und gezielte Expertenberatung sowie Betreuungskräfte für die Angehörigenpflege.




Überreicht wurden die Soul(at)Work-Awards 2016 von Heike Drechsler, der zweifachen Olympiasiegerin und Weltmeisterin. Diverse Unternehmen begleiteten und bereicherten den Kongress mit Ausstellungen und Meetingpoints. Besonderes Highlight war die Kunstintervention von Bastian Bratsch ? er lud dazu ein, einmal die Position zu wechseln und in die Rolle seines Maschinenmännchens zu schlüpfen.
Rückblick und weitere Informationen unter www.soulatwork-kongress.de
Über Stark wie Bambus:
Die Initiative Stark wie Bambus ist im Frühjahr 2012 aus den Erfahrungen von Katharina Maehrlein aus ihrer Arbeit als Consultant, Trainerin und Coach für Führungskräfte und ihrem Buch ?Die Bambusstrategie. Den täglichen Druck mit Resilienz meistern? erwachsen.
Als Initiative und Interessengemeinschaft will Stark wie Bambus psychische Gesundheit und Lebensqualität in der Arbeitswelt fördern; beteiligt sind Unternehmen und Persönlichkeiten, die sich den Zielen der Initiative verbunden fühlen. Mit der Initiative sollen Menschen informiert, berührt und gewonnen werden, um die seelisch gesunde Gestaltung der Zukunft von Unternehmen, Führungskräften und jedem einzelnen Mitarbeiter zu unterstützen.
Weiterführende Informationen unter www.stark-wie-bambus.de, www.soulatwork-kongress.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zwei Wissenschaftler der TU Kaiserslautern sichern sich knapp 5 Millionen Euro europäische Fördergelder für die kommenden fünf Jahre
„G‘Day!“ – ec.se-Geschäftsführer Thomas Eickel besucht High Schools in Australien
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.03.2016 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337570
Anzahl Zeichen: 4165

Kontakt-Informationen:
Stadt:

nusstein



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unternehmen zeigen Engagement für gesunde Mitarbeiter auf 3. Soul@Work-Kongress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Soul@Work Consult UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Soul@Work Consult UG (haftungsbeschränkt)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.