InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Anschläge von Brüssel
Weckruf für Europa
Carsten Heil

ID: 1337422


(ots) - Nur selten war Europa wichtiger als heute. Noch
wichtiger ist die europaweite Bereitschaft zu absoluter
Zusammenarbeit. Bei der Flüchtlingsproblematik können sich einzelne
Nationalstaaten noch versuchen herauszuhalten, bei der Terrorabwehr
wird das nicht mehr funktionieren. Jedenfalls nicht so, dass
diejenigen, die sich zurückhalten, schadlos bleiben. Was in Paris und
Brüssel geschehen ist, kann morgen oder in sechs Monaten genauso in
Berlin, Warschau, Budapest oder jeder anderen europäischen Großstadt
passieren. Nur eine reibungslose, schlanke und sehr enge
Zusammenarbeit aller Geheimdienste und Polizeibehörden in ganz Europa
wird diese Gefahr verringern. Wohlgemerkt nur verringern, nicht
ausschließen. Das macht die Dringlichkeit deutlich. Ein Schritt: Die
Daten potenzieller Attentäter müssen ausgetauscht werden. Die
Sicherheitskräfte müssen Bewegungsprofile von Verdächtigen erstellen
über alle Grenzen hinweg. Derzeit verhindern Eifersüchteleien,
Misstrauen und Geheimniskrämerei diese Zusammenarbeit. Der intensive
Datenaustausch ist aber der Preis, den Europa für die Freiheit
bezahlen muss - ein Preis, der es wert ist. Denn um die Freiheit
Europas zu verteidigen, das liberale Lebensgefühl zu erhalten, die
offene Gesellschaft zu bewahren und Sicherheit weitgehend zu
garantieren, sollten wir bereit sein, etwas zu bezahlen. Nun belegt
jedoch die Lebenserfahrung, dass Zusammenarbeit auf einem Gebiet, bei
Rivalität oder Abneigung auf dem anderen nur schwer möglich ist.
Deshalb sind ein stärkeres europäisches Bewusstsein und eine
europäische Solidarität, die weit über die Terrorbekämpfung
hinausgeht, bitter nötig. Die gemeinsame Bereitschaft, die Euro- und
Finanzkrise einzudämmen, die Einsicht das Flüchtlingsthema nur
zusammen zu bewältigen, die Überzeugung, dass wir in Europa eben so




leben, wie wir leben wollen, wären eine gute Grundlage dafür. Leider
gibt es in diesen Bereichen extreme Defizite. Das macht Europa
schwach. Deshalb sollten die Regierungen der EU-Mitglieder darüber
nachdenken, ob nicht auch bei Flüchtlingen sowie der Finanz- und
Wirtschaftskrise mehr gemeinsam gehandelt werden könnte. So schlimm
die Anschläge sind, so könnten die feigen Morde doch ein Weckruf für
Europas Zusammenarbeit sein. Es wäre die richtige Antwort auf die
Verbrechen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Ende des Brimboriums

Bundeskabinett verabschiedet Finanzplanung
Neue Westfälische (Bielefeld): Eckpunkte für Bundeshaushalt 2017
Die guten Jahre nicht verschlafen
Hannes Koch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337422
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Anschläge von Brüssel
Weckruf für Europa
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW will 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen ...

Das Land Nordrhein-Westfalen wird bis Mitte 2026 rund 5.000 Hektar Wildnisgebiete ausweisen, um die heimischen Wälder und die Artenvielfalt zu stärken. Das kündigen das NRW-Umweltministerium sowie das NRW-Landwirtschaftsministerium in einem Berich ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.