InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Projekte stellen sich vor: Miteinander - Gemeinsam für Integration

ID: 1337407

Start des Ideenwettbewerbs zum Integrationsfonds am 4. April im Haus der Region


(LifePR) - Gemeinsam philippinisch kochen, chinesische Kaligrafie üben oder deutsche Kräutertees kennen lernen: Einmal im Monat trifft sich die Asiatische Frauengruppe, die Yaowanute Knüppel 2010 in Langenhagen ins Leben gerufen hat. ?Wir sprechen untereinander Deutsch, wenn wir uns treffen?, betont die Gründerin der Gruppe. 15 bis 18 Frauen kommen jedes Mal zusammen. Im vergangenen Jahr hat sich Yaowanute Knüppel um Mittel aus dem Integrationsfonds ?Miteinander ? Gemeinsam für Integration? der Region Hannover beworben. ?Gemeinsam voneinander lernen? heißt das Projekt, das jetzt mit 1150 Euro von der Region Hannover  unterstützt wird. ?Das ist ein Beispiel für eine gute  Idee, die auch mit einem relativ kleinen Betrag viel erreicht?, sagt Dorota Szymanska, Leiterin der Koordinierungsstelle Integration der Region Hannover.
Mit ganz viel Engagement ist auch der Türkische Elternvereine der LHH e.V. dabei. Die Gruppe erhält 5600 Euro aus dem Fonds 2015, um das Projekt ?Ihr seid willkommen!? umzusetzen. Einmal im Monat gehen Familien, die in dem Elternverein organisiert sind, in die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Oststadtkrankenhaus, um mit Familien dort etwas zu unternehmen. ?Das nächste mal wollen wir gemeinsam Musik machen, singen und tanzen?, sagt Sprecherin Seyhan Öztürk. Sie ist begeistert von der Resonanz, die sie mit ihrem Projekt bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Unterkunft erntet. 40 bis 50 Menschen kommen jedes Mal, um mit den Familien aus dem Verein etwas zu erleben. ?Das letzte Mal haben drei Frauen aus Ghana für uns gekocht ? weil sie auch etwas zurückgeben wollten?, erzählt Seyhan Öztürk. Wenn das Wetter schöner wird, soll es zu Ausflügen ins Freie gehen. Die Idee hinter dem Projekt formuliert Seyhan Öztürk so: ?Familien, die selbst eine Zuwanderungsgeschichte haben und in der dritten oder vierten Generation hier leben, machen etwas gemeinsam mit Familien, die gerade erst nach Deutschland gekommen sind.?
?Ihr seid willkommen!? und ?Gemeinsam voneinander lernen? sind zwei von circa 30 Projekten, die sich am Montag, 4. April 2016, ab 16.15 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18. 30169 Hannover, vorstellen und die aus dem Fonds 2015 gefördert wurden. Die Veranstaltung mit einem Markt der Möglichkeiten, einer Filmvorführung und einer Podiumsdiskussion ist gleichzeitig der Auftakt für den Ideenwettbewerb 2016. Ab dem 4. April bis zum 27. Mai können sich Kommunen, Vereine, Schulen, Initiativen und Privatpersonen mit Projektideen bei der Region Hannover um Mittel aus dem Fonds bewerben. Insgesamt stehen 150.000 Euro zur Verfügung. Die maximale Fördersumme beträgt 30.000 Euro. Unterlagen zum Wettbewerb stehen ab dem 4. April unter www.hannover.de/Integrationsfonds im Netz.




Die Veranstaltung am 4. April widmet sich dem Schwerpunkt ?Zu Hause angekommen? Jung, allein auf der Flucht?. Nach der offiziellen Begrüßung durch Regionspräsident Hauke Jagau und  eine Einführung durch Dorota Szymanska, Leiterin der Koordinierungsstelle Integration, wird der Film ?Hotel California ? Es geht los!? von Patrick Merz gezeigt. An der anschließenden Podiumsdiskussion nehmen neben Regisseur Patrick Merz, Schauspielerin Maria Handke und Hauptdarsteller Elyas Mohammad auch Sozialdezernent Erwin Jordan und die beiden Jurymitglieder des Integrationsfonds Naciye Celebi-Bektas und Rainer Müller-Brandes teil. Der Abend endet mit Erläuterungen zum Ideenwettbewerb 2016 und Nennung des diesjährigen Schwerpunktthemas. Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist kostenfrei. Es wird um Anmeldung unter der Telefonnummer (0511) 616-22208 oder per E-Mail an presse(at)region-hannover.de gebeten.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wiedereinstieg in den Beruf? - Das bringt mich weiter!
Kostenlose Wehrfritz-Fortbildung für Kita-Leitungen, Erzieher(innen) und pädagogische Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.03.2016 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337407
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Projekte stellen sich vor: Miteinander - Gemeinsam für Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.