InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Mission Menschenrechte

ID: 1337375


(ots) - Bundespräsident Joachim Gauck hat in Shanghai
eine persönliche und starke Rede gehalten, die Chinas autoritäres
System deutlich kritisiert. Langfristig werde sich das "Verlangen
nach Freiheit" seine Bahn brechen. Die Worte des Pastors aus der DDR
klangen wie eine Warnung in Richtung der kommunistischen Führung in
Peking. Schadet der Bundespräsident damit deutschen Interessen? Vom
Chinageschäft hängen Arbeitsplätze ab. Bislang sagt die Erfahrung,
dass klare Worte der chinesischen Führung eher Respekt abnötigen,
statt gleich eine kleinliche Gegenreaktion auszulösen. Das alles
ändert nichts daran, dass auch Gaucks Engagement folgenlos bleiben
wird. Für die chinesische Führung ist die Meinung des Auslands kaum
wichtig. Die zweitgrößte Volkswirtschaft, das bevölkerungsreichste
Land der Welt, eine Atom-, Finanz-, See- und Weltmacht lässt sich
nichts mehr sagen. Was für die KP-Spitze zählt, ist die Stimmung im
Volk - und dort ist, entgegen Gaucks Vorhersagen, keine Unruhe zu
merken.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Polizei sieht keine erhöhte Gefahrenlage für Spiel der Nationalmannschaft
NRZ: Den Nährboden des Hasses austrocknen - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2016 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337375
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Mission Menschenrechte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spahns Fehler ...

Am Mittwoch erklärte der Kanzler die Wahl noch als Selbstverständlichkeit. Auch der Fraktionsvorsitzende Jens Spahn versicherte, dass alles klargehen würde. Am Freitag zeigte sich: Spahn ist auf ganzer Linie gescheitert. Der Schwarze Freitag im Bu ...

Pläne reichen nicht ...

Es ist nicht falsch, wenn europäische Staaten über den Wiederaufbau der Ukraine sprechen und damit dem überfallenen Land eine Perspektive geben wollen. Doch es wirkt in Zeiten der verstärkten russischen Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölker ...

Knifflige Doppelrolle ...

Seit 15 Monaten hat Deutschland einen unabhängigen Polizeibeauftragten. Eine unabhängige Kontrollinstanz ist wichtig - und, anders als Teile der Polizeigewerkschaften und der Unionsparteien behaupten, auch kein Zeichen eines Generalverdachts gegen ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.