InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Präsenzunterricht & E-Learning

ID: 1337238

Warum sich die beiden Unterrichtsformen so gut ergänzen


(IINews) - Wie lernt man am besten eine neue Sprache? Gerade in Zeiten des Web 2.0 stehen den Sprachinteressierten viele Weiterbildungsmethoden zur Verfügung - darunter auch zahlreiche Online-Angebote wie E-Learning, virtuelle Klassenräume und Lern-Apps. An der Beliebtheit des Präsenzunterrichts scheinen die neuen Techniken aber nicht zu rütteln. Besonders Unternehmen setzten bei Firmensprachkursen nach wie vor auf den Live-Unterricht. Warum das so ist? - Die Sprachschule arenalingua spricht über die Vorteile der Face-to-face-Interaktion und den richtigen Mix von Präsenzveranstaltungen und Online-Tools.

Der Sprachunterricht von heute hat viele Gesichter - dank technischer Innovationen wird der klassische Präsenzunterricht immer häufiger von Online-Angeboten ergänzt. Blended Learning zum Beispiel. Dahinter verbirgt sich eine Lernmethode, bei der Sprachschüler vollkommen orts- und zeitunabhängig Unterrichtsstunden online abrufen können, in Videokonferenzen mit ihren Mitschülern üben und Grammatik und Vokabeln am PC trainieren.

Leerer werden die Klassenzimmer der Sprachschulen dennoch nicht - im Gegenteil! Der Präsenzunterricht erfreut sich gerade bei Firmen großer Beliebtheit. Für Rüdiger Rettberg, Geschäftsführer der Sprachschule arenalingua, ist das nicht verwunderlich: "Der Unterricht hat klare Vorteile, wenn es darum geht komplizierte Sachverhalte zu erklären oder Fragen auszutauschen." Das sei nicht nur bei Einsteigerkursen - solange die Grundlagen noch nicht richtig sitzen und die Teilnehmer unsicher mit der Aussprache und Grammatik hantieren - besonders wichtig. Auch fortgeschrittene Teilnehmer profitieren vom direkten Kontakt zu Dozenten und Mitschülern. "Hier haben die Teilnehmer die Gelegenheit, Gelerntes direkt anzuwenden, in der Fremdsprache zu kommunizieren und nachzufragen, wenn Unklarheiten aufkommen - ein Vokabeltrainer fürs Smartphone kann das nicht", so Rüdiger Rettberg weiter.

Dennoch hält der Geschäftsführer die Online-Tools für sinnvoll, insbesondere dann, wenn es darum geht, Erlerntes noch einmal Revue passieren zu lassen. "Aktuelle Studien zeigen, dass das menschliche Gehirn Sprachen vor allem durch kontinuierliche Wiederholung erlernt und genau hier bieten Online-Programme tolle Möglichkeiten für zuhause und unterwegs." Die optimale Lernmethode ist deshalb weder das eine noch das andere - vielmehr aber eine gesunde Mixtur aus Unterricht und Selbststudium.





Für ihre Kunden hält die Sprachschule arenalingua das Beste aus beiden Welten bereit: Den direkten Kontakt zu muttersprachlichen Dozenten und verschiedene Online-Lernprogramme - von der Virtual Class bis zum Online-Trainer Surf & Learn.

Mehr zu den Lehrangeboten von arenalingua erfahren Sie unter www.arenalingua.de (http://arenalingua.de).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über arenalingua:
Sprachen lernen - aber bitte flexibel, schnell, effizient und ohne Langeweile. Das ist die Zielsetzung von arenalingua, der deutschlandweit vertretenen Sprachschule. Seit 2003 hat das Unternehmen mehr als 10.000 Firmen- und Privatkunden auf dem Weg zu mehr Sprachkenntnissen begleitet. Das Unternehmen setzt dabei zum einen auf ein breites Angebot: Klassische Sprach- und moderne Online-Kurse sowie erlebnisreiche Sprachreisen stehen zur Wahl. Zum anderen ist Flexibilität das zentrale Thema: Alle Maßnahmen werden individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse und Ziele des Kunden abgestimmt - für maximale Effizienz und schnelle Erfolge. arenalingua - so lernt man Sprachen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

arenalingua GmbH
Rüdiger Rettberg
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
info(at)arenalingua.de
+49 (6196) 76171-0
http://www.arenalingua.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Ziele richtig anpeilen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.03.2016 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1337238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Rettberg
Stadt:

Eschborn


Telefon: +49 (6196) 76171-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Präsenzunterricht & E-Learning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

arenalingua GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von arenalingua GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.