InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Naturerlebnis im Klassenzimmer

ID: 1336639

Der Naturerlebnispark Panarbora bietet Lehrern eine kostenfreie interaktive Lernsoftware für den Unterricht


(IINews) - Waldbröl, 22.03.2016 - Der Naturerlebnispark und Jugendherberge Panarbora in Waldbröl im Bergischen Land bietet Schulklassen seit September 2015 umwelt- und erlebnispädagogische Lernansätze in der Natur. Die Inhalte der sechs interaktiven Lern- und Erlebnisstationen auf dem Baumwipfelpfad transportiert der Park jetzt auch ins Klassenzimmer: Unter dem Motto "Der Wald lebt" steht Lehrern ab sofort eine kostenfreie Lernsoftware zur Verfügung. Mit interaktiven Aufgaben, Übungen und Spielen entdecken schon Grundschüler ab der dritten Klasse den Wald in all seinen Facetten. Beim Puzzeln oder Rätseln lernen sie spielerisch die Vielfalt der Baum- und Waldtypen, natürliche Nahrungsketten oder Tiere kennen, die sich in unseren Wäldern tummeln. Lehrer können Arbeits- und Lösungsblätter ganz einfach herstellen oder Folien für den Tageslicht-Projektor, Multiple Choice-Aufgaben sowie Übungen und Tafelbilder. Die Software läuft auf allen interaktiven Whiteboards mit Stiftsystemen, ist aber auch boardunabhängig verfügbar. Das Themenpaket Panarbora - ein Produkt des DJH Rheinland und des Softwareherstellers co.Tec - basiert auf dem "MasterTool-Autorensystem und kann ab sofort kostenlos von der Internetseite heruntergeladen werden: http://panarbora.de/de/did-themenpaket-fuer-lehrer/

Die Lernsoftware lässt sich auch zur Vor- oder Nachbereitung einer Klassenfahrt in den acht Hektar großen Naturerlebnispark nutzen, der rund 50 Kilometer östlich von Köln liegt. Rund 30 erlebnispädagogische Programme, ein Baumwipfelpfad mit angeschlossenem 40 Meter hohen Aussichtsturm, ein Sinnesparcours, ein Heckenirrgarten, ein unterirdischer Spieltunnel sowie ein Informationsportal mit Abenteuerspielplatz sowie Übernachtungsmöglichkeiten laden Schulklassen auf eine Entdeckungsreise in die Natur ein.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Naturpark Bergisches Land, rund 50 Kilometer östlich von Köln, eröffnete im September 2015 der Natur-erlebnispark Panarbora zusammen mit der 35. Jugendherberge des Deutschen Jugendherbergswerk Rheinland. Am Stadtrand von Waldbröl entsteht ein Dreiklang aus Natur, Vergnügen und Umweltbildung. Europaweit einzigartig ist die Kombination aus Baumwipfelpfad und 40 Meter hohem Aussichtsturm, die eine Gesamtlauflänge von 1635 Metern haben, Baumhäusern und globalen Dörfern zum Übernachten. Ergänzt wird das Angebot durch einen Sinnesparcours und Heckenirrgarten und ein Informationsportal mit Abenteuerspielplatz sowie einer Naturerlebnisakademie. Im Fokus von Panarbora steht ein ganzheitlicher erlebnispädagogischer Ansatz für Familien und Schulklassen. Informationen unter www.panarbora.de und 02291-908650. Buchungsanfragen werden unter info(at)panarbora.de entgegen genommen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR GmbH
Juliane Federowski
Herderplatz 5
55124 Mainz
panarbora(at)recompr.de
+49-6131/21632-0
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aus dem Westerwald nach Tirol
AWA nach DIN ISO 29990:2010 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.03.2016 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336639
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Swantje Borner
Stadt:

Waldbröl


Telefon: (0)2291-90865-12

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Naturerlebnis im Klassenzimmer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Naturerlebnispark und Jugendherberge Waldbröl Panarbora



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.