InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Siebe stoppen Partikel

ID: 1336559

Bei der Be- und Entlüftung von Gehäusen oder Geräten sollten Schmutzpartikel draußen bleiben - oder nicht entweichen. Dafür bietet Ganter neuartige Edelstahl-Siebe mit exakten Maschenweiten im ?m-Bereich


(PresseBox) - Beim Betrieb von Maschinen und Anlagen entstehen Druckunterschiede zwischen dem Gehäuseinneren und der Umgebung z.B. durch Temperaturdifferenzen oder durch dynamisch bewegte Maschinenteile. Kontrolliert ausgeglichen werden so z.B. Abstreifer vor unzulässiger Beanspruchung geschützt.Dazu nutzte man im Maschinenbau bisher vor allem Elemente mit Sintergefügen oder Drahtgestricken, deren Durchlässigkeit aber nicht exakt definierbar sind und daher den Ein- bzw. Austrag unerwünschter Partikel nur bedingt verhindern.
Sehr viel effektiver und vor allem exakter arbeiten siebbasierte Druckausgleichselemente, die Ganter ab sofort mit der Normbezeichnung GN 7403 anbietet. Als Kern dieser Elemente dienen in Polyamid eingefasste Edelstahl-Siebe mit exakt definierten Maschenweiten von 100 ?m und 500 ?m. Ganter-Siebe bilden also eine wirkungsvolle sowie bidirektionale Barriere gegenüber Stäuben, Schmutzpartikeln oder in der Gasphase verteilten Schadstoffen. Partikel mit Durchmessern über der Maschenweite können im Zuge des Druckausgleiches das Gerät weder verlassen, noch in es eindringen.
Die Außendurchmesser der Siebelemente mit zurückgesetztem Sechskant sind auf Einschraublöcher gemäß DIN 3852 abgestimmt, ihre Gewindelänge berücksichtigt verschiedene Wandstärken.
Aus Aluminium bzw. Edelstahl gefertigt, verfügt jedes Element zum Einbaubereich hin über einen Dichtring, der unverlierbar in einem Einstich eingebettet ist und bei der Montage nicht herausgequetscht wird. Für eine saubere Montage hat Ganter mit der Befestigungsmutter GN 543.1 gleich die passende Lösung im Programm.
Mehr darüber im Internet unter www.ganter-griff.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Balluff auf der Hannover Messe 2016
Vom Baustahl bis zum Duplex - Revolutionäre MSG-Prozessvariante
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.03.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Furtwangen


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Siebe stoppen Partikel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Otto Ganter GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dämpfer, Stopper und Gummipuffer ...

Ihr Kern besteht aus Naturkautschuk, schließlich bietet er nach wie vor die besten Dämpfungswerte, die weder synthetische Elastomere noch Silikon-Materialien erreichen. Daher empfiehlt Ganter für alle Anwendungen, bei denen weder Öle noch andere ...

Bodenständig ...

Jede Maschine, jede Prüfanlage, jede Abfüllstation, auch High-Tech-Maschinen wie professionelle 3D-Drucker – alles steht nicht in der Luft, sondern auf maximal funktionalen und spezifischen Elementen, auf Stellfüßen oder, soll es mobil sein, au ...

Präzise, ausgleichend und gelenkig ...

Überall dort, wo Kräfte präzise übertragen und zugleich beispielsweise Montageungenauigkeiten ausgeglichen werden müssen, gehören Kugelgelenke zum konstruktiven Standardrepertoire. Selbst in High-End-Anwendungen wie Robotik und Automatisierung ...

Alle Meldungen von Otto Ganter GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.