InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Lehrreicher Anstieg

ID: 1336216


(ots) - Keine vier Wochen ist es her, dass SPD-Chef
Sigmar Gabriel ein Solidarpaket für die deutsche Bevölkerung
forderte. Und schon liegt es auf dem Tisch, auszahlbar am 1. Juli. Da
nämlich steigen die Renten so stark wie seit 23 Jahren nicht - ein
eindrücklicher Beweis, dass das Gerede von den Flüchtlingen, für die
jederzeit Geld da ist, während die heimische Bevölkerung zu kurz
komme, Blödsinn ist. Den Zuschlag haben die Senioren nicht Gabriel zu
verdanken. Er folgt einer komplizierten Rechenformel. Mit Abschlägen
entwickeln sich die Renten ähnlich wie die Bezüge der Beschäftigten.
Das vier- oder fünfprozentige Plus bringt den Rentnern aber mehr, als
die Lebensleistungsrente je abwerfen wird. Das spricht nicht gegen
soziale Reformen. Es zeigt aber, dass eine gute Entwicklung des
Arbeitsmarkts und der Löhne die wichtigste Stütze der Sozialsysteme
ist. Für Gabriels SPD, die sich wieder auf ihren Markenkern soziale
Gerechtigkeit besinnt, könnte das lehrreich sein.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: SPD prüft staatliches Vorkaufsrecht für wertvolles Kulturgut
Südwest Presse: KOMMENTAR · RENTE
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2016 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1336216
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Lehrreicher Anstieg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Spahns Fehler ...

Am Mittwoch erklärte der Kanzler die Wahl noch als Selbstverständlichkeit. Auch der Fraktionsvorsitzende Jens Spahn versicherte, dass alles klargehen würde. Am Freitag zeigte sich: Spahn ist auf ganzer Linie gescheitert. Der Schwarze Freitag im Bu ...

Pläne reichen nicht ...

Es ist nicht falsch, wenn europäische Staaten über den Wiederaufbau der Ukraine sprechen und damit dem überfallenen Land eine Perspektive geben wollen. Doch es wirkt in Zeiten der verstärkten russischen Angriffe auf die ukrainische Zivilbevölker ...

Knifflige Doppelrolle ...

Seit 15 Monaten hat Deutschland einen unabhängigen Polizeibeauftragten. Eine unabhängige Kontrollinstanz ist wichtig - und, anders als Teile der Polizeigewerkschaften und der Unionsparteien behaupten, auch kein Zeichen eines Generalverdachts gegen ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.