InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Linkspartei

ID: 1335736


(ots) - Die Linke gerät nach den Landtagswahlen in eine
Schieflage. Sie ist nicht mehr Protestpartei. Das ist die AfD. Sie
ist zumindest im Bund aber auch keine Partei, der man zutraut, die
Welt zu verändern. Dazu bräuchte sie den Willen und Partner. An
beidem fehlt es. Doch wenn die Linke weder Protest- noch
Gestaltungspartei ist - was dann? Die Frage stellt sie sich gerade
selbst. Und das Fehlen einer Antwort treibt ihr den Puls hoch.
Wagenknecht möchte wieder ganz Protestpartei werden. Für Populismus
war sie stets gut. Dabei ist die Fraktionschefin bereit, im
Wettbewerb mit der AfD in Sachen Humanismus Rabatt zu geben, solange
es sich an der Wahlurne rechnet. (...) Bei der Linken insgesamt ist
es anders. (...) Dieses Knäuel an gefährlichen Widersprüchen ist so
leicht nicht zu entwirren. Die Linke schreibt dann gern eine markige
Resolution. Das reicht nicht.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Nach der Wahl wächst der Druck auf Guido Wolf
Stuttgarter Nachrichten: zur Formel 1.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2016 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335736
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Linkspartei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Rechte Politik statt Rechtsstaat ...

(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 112


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.