InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stübgen: Das menschenverachtende Geschäftsmodell Balkanroute steht vor dem Aus

ID: 1335617


(ots) - EU-Türkei-Abkommen ist Meilenstein zur Bewältigung
der Flüchtlingskrise

Am heutigen Freitag haben sich die Staats- und Regierungschefs der
EU mit der Türkei auf einen ambitionierten Plan zur Bewältigung der
Flüchtlingskrise verständigt. Dazu erklärt der europapolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Stübgen:

"Der gemeinsame Plan mit der Türkei stellt einen eminent wichtigen
Meilenstein zur Bewältigung der Flüchtlingskrise dar. Die Einigung
hat das Potenzial, das menschenverachtende Geschäftsmodell
Balkanroute zu beenden. Dieses Geschäftsmodell führt seit Monaten
dazu, dass skrupellose Schlepperbanden auf dem Rücken von
geschundenen Menschen, die fliehen, Milliardeneinnahmen machen. Diese
Banden haben vorsätzlich in Kauf genommen, dass bisher mehr als 1.000
Menschen auf der Balkanroute gestorben sind.

Zugleich setzt sich die Türkei in dem Plan ehrgeizige Ziele, die
zu einer erheblichen Beschleunigung der Visaliberalisierung und der
EU-Beitrittsverhandlungen führen sollen. Um diese zu erreichen, wäre
ein grundlegendes Umdenken der türkischen Regierung in Richtung einer
Annäherung an die Europäische Union notwendig, insbesondere bei den
Menschenrechten und für mehr Rechtsstaatlichkeit im eigenen Land.
Dies wäre zum Vorteil von 80 Millionen türkischen Staatsbürgern und -
wegen der erforderlichen Einführung biometrischer Reisepässe im
Rahmen der Visaliberalisierung - auch ein Sicherheitsgewinn für die
Europäische Union.

Wichtig ist: Die Einhaltung der Voraussetzungen unterliegt über
Mitwirkungsrechte der Kontrolle des Deutschen Bundestages. Wir werden
sehr genau darauf achten, dass die erforderlichen Bedingungen für die
Visaliberalisierung und die Forcierung der EU-Beitrittsverhandlungen
ohne politische Rabatte umgesetzt werden."






Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hardt: Erfolg für Kanzlerin in Brüssel
Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingsgipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2016 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335617
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stübgen: Das menschenverachtende Geschäftsmodell Balkanroute steht vor dem Aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jung/Mayer-Lay: Union hält Wort ...

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen eingesetztDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den neuen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen (PBnEZ) eingesetzt. Ziel ist es, d ...

Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung ...

Kommunen müssen mit am Tisch sitzenZu den kommunal-politisch relevanten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 18. Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:"Es ist ein w ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.