InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufe24.com - Wir erklären Berufe

ID: 1335601

Berufe24.com bietet einen umfassendenÜberblicküber viele in Deutschland anerkannten Berufe und erleichtert so die Suche.


(IINews) - Zahlreiche Berufe verfügbar:
Wenn man junge Menschen nach ihrem Berufswunsch fragt, werden oft nur wenige "Modeberufe" genannt. Beliebt sind beispielsweise Verkäufer, aber auch Ausbildungen für Bürokaufleute und Industriemechaniker werden gern gewählt. Dabei wird jedoch häufig vergessen, dass es in Deutschland weitaus mehr Möglichkeiten gibt, sich zu verwirklichen und eine Zukunft aufzubauen. Es kann daher durchaus sinnvoll sein, vor dem Start einer Ausbildung oder auf der Suche nach einem neuen Beruf die eigenen Stärken und Schwächen zu sondieren und in einer Liste zu erfassen. Wer beispielsweise gern unterwegs ist und mit Menschen zu tun haben möchte, ist in der Reise- oder Touristikbranche sicher gut aufgehoben. Handwerklich oder künstlerisch Begabte sollten hingegen einen Beruf wählen, bei dem mit Holz, Farben oder Lacken gearbeitet werden kann. Für Mathematikliebhaber kann auch ein Beruf im Bereich der Steuerberatung interessant sein. Nur wer den richtigen Beruf wählt, ist auch im Alltag später glücklich und kann sich verwirklichen.

Den passenden Beruf auswählen:
Wer genau weiß, wo die eigenen Stärken und Schwächen liegen, kann nun einen Blick auf Internetseiten wie http://www.berufe24.com/ werfen. Diese Seite beschäftigt sich mit den in Deutschland anerkannten Ausbildungsberufen und zeigt die jeweiligen Besonderheiten auf. So erfahren Interessierte beispielsweise, welche Aufgaben im Beruf zu bewältigen sind, wo das spätere Arbeiten möglich ist und welche Ausbildung absolviert werden muss. Vielfach zeigt sich hierbei, dass völlig falsche Vorstellungen bestehen und solche Berufe durchaus interessant sein können. Mitunter ist jedoch eine duale Ausbildung im Betrieb sowie in der Berufsschule nicht ausreichend, um den Wunschberuf zu ergreifen. Einige Berufe können nämlich erst nach einem Studium ergriffen werden. Ist dies der Fall, kann man sich entweder nach verwandten Berufen umsehen oder aber die verschiedenen Bildungswege in Deutschland nutzen. Selbst Menschen, die kein Abitur abgelegt haben, können später ein Studium absolvieren, wenn sie bereits eine abgeschlossene Ausbildung sowie etwas Berufserfahrung nachweisen können.





Vorteile in Nischenberufen
Wie die Internetseite auch aufzeigt, gibt es durchaus sehr beliebte Berufe, die von jungen Leuten immer wieder gewählt werden. In diesen Branchen ist der Wettbewerb natürlich deutlich größer als in Branchen, die mit einem Mangel an Auszubildenden zu kämpfen haben. Es kann daher sinnvoll sein, sich einmal mit alternativen Berufen zu beschäftigen und deren Berufsbilder zu studieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Ausbildung zum Koch oder zur Köchin? Wie die Internetseite informiert, können diese nicht nur in Gaststätten und Restaurants arbeiten, sondern werden auch in Krankenhäusern und Pflegeheimen händeringend gesucht. Ähnliches gilt für den Ausbildungsberuf zum Bäcker, der als traditioneller Handwerksberuf viel Ansehen genießt. Vielleicht ist es ja doch möglich, hier Fuß zu fassen und erfolgreich zu werden. Voraussetzung ist natürlich auch hier, dass die eigenen Vorstellungen und Wünsche erfüllt werden können.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TST Media GmbH betreibt eine Vielzahl von Onlineportalen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TST Media GmbH
Tobias Stanka
Feichtmayrstr. 13
82405 Wessobrunn
kontakt(at)tst-media.de
0162-9090900
http://www.berufe24.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Personalentwicklungskonferenz der Akademie der Deutschen Medien in Berlin
Am 9. April 2016: Ausbildungs- und StudienDIALOG bei WITTENSTEIN
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.03.2016 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335601
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Stanka
Stadt:

Wessobrunn


Telefon: 0162-9090900

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufe24.com - Wir erklären Berufe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TST Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TST Media GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.