Die erfolgreiche AZAV- Zulassung für Bildungsstätten des Handwerks
CERTQUA GmbH führt Sonderveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus Bildungsorganisationen des Handwerks durch

(IINews) - Die AZAV wird zunehmend zur zentralen Bedingung für die Durchführung von Arbeitsmarkt- und Bildungsmaßnahmen. Dies gilt in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit ohnehin, aber auch darüber hinaus. Aktuell wird die Mitwirkung von Bildungsträgern des Handwerks bei der Durchführung von Maßnahmenprogrammen für Flüchtlinge thematisiert, auch hier wird eine AZAV-Zulassung erwartet. Die Zertifizierungsgesellschaft CERTQUA führt deshalb am 21.04.2016 in Bonn eine Sonderveranstaltung für Fach- und Führungskräfte aus Bildungsorganisationen des Handwerks durch, um sie auf die zulassungsrelevanten Aspekte zu orientieren.
Die Informationsveranstaltung " Die erfolgreiche AZAV-Zulassung für Bildungsstätten des Handwerks (http://www.certqua.de/web/de/seminare/seminare_/sonderveranstaltungazav.php)" wird die AZAV-Träger- und Maßnahmenzulassung näher beleuchten. Die Referenten Henry Klesse und Arnd Klink werden die Grundlagen und Voraussetzungen für die Zulassung erläutern, so dass die Fach- und Führungskräfte die Schwerpunkte in ihrer Organisation umsetzen können. U.a. folgende Themen stehen auf dem Programm:
- Rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen der erfolgreichen Zulassung als AZAV-Träger
- Spezielle Grundlagen der AZAV-Trägerzulassung: Zulassungsverfahren, zentrale Vorgaben des AZAV-Anerkennungsbeirats, Aufgaben der Fachkundigen Stelle
- Der Antrag auf AZAV-Trägerzulassung
- Schwerpunkte der AZAV-Auditierung
- Vorstellung relevanter Regelwerke für die Maßnahmenzulassung
- Zulassung von AZAV-Fachbereichen und Wirtschaftszweigen
- Konzeption zulässiger Inhalte nach den §§ 45 und 81 SGB III
- Relevante Prüfkriterien der Maßnahmenzulassung
- Kostenzustimmungsvorbehalt durch den OS Halle
- Deutsch in AZAV-Maßnahmen/ Maßnahmen für Flüchtlinge
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten unter www.certqua.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 und 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als "Fachkundige Stelle" auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. In diesem Bereich ist sie der größte Akteur. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.
CERTQUA GmbH
Kristin van Aken
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
presse(at)certqua.de
02284299200
http://www.certqua.de
Datum: 18.03.2016 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335520
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Orru
Stadt:
Bonn
Telefon: 02284299200
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die erfolgreiche AZAV- Zulassung für Bildungsstätten des Handwerks
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CERTQUA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).