InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pflege hat viele Facetten: Als Pflegeberater Angehörige anleiten

ID: 1335315

Neuer Fernlehrgang bereitet auf die Pflegeberatung nach §45 SGB XI vor


(IINews) - Rund 2,5 Millionen Menschen in Deutschland sind pflegebedürftig – Tendenz steigend. Von ihnen werden über 70% zu Hause von ihren Angehörigen oder nahestehenden Menschen gepflegt. Diese übernehmen die Aufgaben oft freiwillig und sind auf die damit verbundenen Herausforderungen meist nicht vorbereitet.

Wer sich auf die Pflege der Angehörigen einlässt, kommt oftmals schnell an seine Grenzen. Das hat auch der Bund erkannt und mit der Pflegereform die fachliche Beratung pflegender Angehöriger gesetzlich festgelegt.

Wer pflegende Angehörige und Ehrenamtliche beraten will - muss neben einer Altenpflege-Ausbildung - auch die Zusatzqualifikation „Pflegeberatung nach §45 SGB XI“ nachweisen. Als erfahrener Bildungsanbieter hat FORUM Berufsbildung deshalb den bundesweit einzigartigen Fernlehrgang „Pflegeberatung nach §45 SGB XI“ entwickelt, der das notwendige Know-how zur Planung und Durchführung von Kurs- und Beratungsangeboten vermittelt.

Die Pflegeberatung nach §45 SGB XI soll Angehörige auf die Herausforderungen der Pflege vorbereiten, ihnen fachliche Beratung zur Seite zu stellen, die z. B. bei gesetzlichen Regelungen und Betreuungsangeboten weiterhilft, oder durch Schulungen konkrete Fertigkeiten für die Pflege zu vermitteln. In 12 bzw. 6 Monaten vermitteln Lernbriefe nicht nur methodische Kompetenzen, sondern ergänzen fachliche Kenntnisse und stellen sie in den Kontext der Laienpflege.

Fachkräfte, die sich eher in der koordinierenden Pflegeberatung sehen, können sich mit dem Fernlehrgang „Pflegeberater/in nach §7a SGB XI“ auf diese Aufgaben vorbereiten. Hier liegt der Schwerpunkt in der Koordination und Beratung verschiedener Leistungen der stationären Pflege. Auch diese Qualifikation wird von FORUM Berufsbildung als Fernlehrgang angeboten – ebenfalls bundesweit einzigartig.

In beiden Fällen erhalten die Teilnehmer/innen Punkte für die Registrierung beruflich Pflegender (www.regbp.de) und die Zulassung zu einem neuen, aber notwendigen Berufsfeld. Denn nur wer auf dem wachsenden Gesundheitsmarkt den Überblick behält, kann langfristig die richtigen Leistungen effizient und kostengünstig auswählen.





Beide Fernlehrgänge starten zu Beginn jeden Monats und staatlich anerkannt. Deshalb ist eine 100% Kostenübernahme durch verschiedene Förderprogramme möglich.
Weitere Infos FORUM Berufsbildung, Tel. 030 259 008-0, www.forum-berufsbildung.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FORUM Berufsbildung ist ein anerkannter Bildungsanbieter mit rund 30 Jahren Erfahrung in beruflicher Bildung für alle Altersgruppen. Derzeit nutzen rund 1500 Teilnehmer das Bildungsangebot von Ausbildungen über Weiterbildungen bis hin zu Fernlehrgängen und Seminaren.
FORUM Berufsbildung ist zertifiziert nach AZAV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001. Alle Lehrgänge können je nach individueller Voraussetzung bis zu 100% gefördert werden. Die Qualifizierungen im Bereich Naturkost sind anerkannte Bildungsmaßnahmen des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

FORUM Berufsbildung
Sabine Taubenheim
Charlottenstr. 2 ,10969 Berlin
Tel.: +49 30 259 008 32 ,Fax: +49 30 259 008 10
E-Mail: pressearbeit(at)forum-berufsbildung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Antrieb für die FH
Ältere Arbeitnehmer: Weiterbildung zahlt sich aus
Bereitgestellt von Benutzer: FORUMBB
Datum: 18.03.2016 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335315
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pflege hat viele Facetten: Als Pflegeberater Angehörige anleiten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung e.V (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung e.V



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.