InternetIntelligenz 2.0 - "EduAction"-Bildungsgipfel Rhein-Neckar: Nobelpreisträger Muhammad Yunus spricht über B

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"EduAction"-Bildungsgipfel Rhein-Neckar: Nobelpreisträger Muhammad Yunus spricht über Bildung im Kontext der Nachhaltigkeit

ID: 1335237


(PresseBox) - Bildung bestimmt maßgeblich über die individuellen Lebenschancen. In kaum einem anderen westlichen Industrieland hängt der Bildungserfolg allerdings so stark von der sozialen Herkunft ab wie in Deutschland. Wie kann also die Wirksamkeit von Bildung erhöht werden? Welche Kompetenzen gilt es in lebenslangen Lernprozessen zu stärken? Welche Möglichkeiten eröffnet die Digitalisierung? Und welche Konzepte eignen sich, um aktuelle Herausforderungen wie die Bildungsteilhabe von Flüchtlingen zu bewältigen? Mit diesen und vielen weiteren elementaren Zukunftsfragen der Bildung befasst sich der erste ?EduAction?-Bildungsgipfel Rhein-Neckar am 1. und 2. Juli.
Die Liste der Impulsgeber beim ?EduAction?-Bildungsgipfel ist seit heute offiziell um einen prominenten Namen reicher: Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus wird am Abend des ersten Tages über die Bedeutung der Bildung für eine sozial und ökologisch nachhaltige Welt sprechen. Der Gründer der Grameen Bank gilt nicht nur als Pionier der globalen Kleinkredit- und Social Business-Bewegung, sondern auch als Bildungs-Vordenker sowie maßgeblicher Mitentwickler der ?Global Goals? der Vereinten Nationen. Die ?Global Goals? wurden im September 2015 als Fortschreibung der Millenniumsziele von allen UN-Mitgliedsstaaten einstimmig verabschiedet. Sie bilden das mit Abstand ambitionierteste Programm für eine sozial und ökologisch nachhaltige Entwicklung. Alle Länder der Welt haben sich dazu verpflichtet, in ihren Bildungseinrichtungen jene Kompetenzen zu vermitteln, damit diese Ziele erreicht werden. Yunus? These: Nur wenn Talente und Fähigkeiten individuell gefördert werden, kann eine Gesellschaft und die Weltgemeinschaft ihr volles Potenzial entfalten.
?EduAction?-Bildungsgipfel: Bildung gemeinsam gestalten
Getreu dem Motto ?Bildung gemeinsam gestalten? versteht sich der ?EduAction?-Bildungsgipfel als Motor und Katalysator für eine lebensphasenorientierte Lernkultur. Schirmherrin ist Bundesministerin Johanna Wanka. Mehr als 150 namhafte Redner ? darunter Bertelsmann-Stiftungsvorstand Jörg Dräger, Publizistin Gesine Schwan, Management-Experte Fredmund Malik, Gehirnforscher Gerald Hüther und Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger ? nehmen Stellung zu Themen wie Digitalisierung, Fachkräftesicherung oder Vernetzung. Darüber hinaus werden innovative Bildungsprojekte vorgestellt und diskutiert. Hauptveranstaltungsort ist der Mannheimer Rosengarten, ergänzt um dezentrale Locations wie die SRH Hochschule Heidelberg. Detaillierte Informationen zum Programm und Anmeldung unter www.edu-action.de.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Medientraining 2016
Bielefelder Lynx-Consulting kehrt mit zahlreichen Auszeichnungen von der CeBIT und aus Berlin zurück
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2016 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335237
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""EduAction"-Bildungsgipfel Rhein-Neckar: Nobelpreisträger Muhammad Yunus spricht über Bildung im Kontext der Nachhaltigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immobilienmarktbericht Rhein-Neckar 2025 veröffentlicht ...

br />Investitionsvolumen in Höhe von 597 Mio. Euro (+7%)Segment Einzelhandel löst Segment Büro als stärkste Assetklasse abErstmals beleuchtet Return-to-Office-Analyse die Perspektive für den BüromarktDie Metropolregion Rhein-Neckar ist ein a ...

Regionalkonferenz Energie und Umwelt ...

br />Rund 200 Teilnehmende bei der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft in LudwigshafenPolitik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Herausforderungen und Chancen der Energiewende in der Metropolregion Rhein-NeckarDie Regionalkonferenz†...

Alle Meldungen von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.