InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Haftstrafen für den Brandanschlag in Salzhemmendorf

ID: 1335149


(ots) - Acht Jahre, sieben Jahre, vier Jahre - die
Urteile, die das Landgericht Hannover am Donnerstag gegen drei
Angeklagte verhängt hat, die einen Brandsatz in ein Haus geworfen
hatten, gehen in Ordnung. Es hätten auch ein paar Jahre mehr sein
können, aber auch so ist das Signal klar: Wer Häuser anzündet, in
denen Menschen leben, begeht einen versuchten Mord und wird
entsprechend bestraft - im härtesten Fall erlaubt das Strafgesetzbuch
sogar lebenslange Haft. Das Urteil aus Hannover hat nicht nur
Signalwirkung für potentielle Brandstifter. Es wird vielleicht
auch Richtern und Staatsanwälten zu denken geben, die Brandanschläge
auf schlafende Menschen bisher nicht als versuchten Mord werten
wollen. So waren etwa im sauerländischen Altena zwei Männer nach
einer Brandstiftung auf freiem Fuß geblieben, weil der
Staatsanwalt nur schwere Brandstiftung angeklagt hatte. Nach Monaten
griff das Landgericht Hagen ein und ließ die Männer wegen versuchten
Mordes verhaften. Auch in Ostwestfalen-Lippe soll ein Trio, das
nachts ein Heim in Porta Westfalica anzünden wollte, nur wegen
schwerer Brandstiftung vors Amtsgericht gestellt werden. Zum Glück
prüft das Landgericht Bielefeld gerade, ob es den Fall übernimmt.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Realpolitische Not - Leitartikel zum EU-Gipfel
BERLINER MORGENPOST: Es gibt weiter Klärungsbedarf / Kommentar von Gilbert Schomaker zu Filzvorwürfe gegen Berliner SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1335149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu den Haftstrafen für den Brandanschlag in Salzhemmendorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.