InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Holzenkamp/Stier: Töten von Eintagsküken schnellstmöglich beenden

ID: 1334954


(ots) - Auf praxisreife Alternativen setzen

Am heutigen Donnerstag debattiert der Deutsche Bundestag über das
Töten männlicher Eintagsküken. Dazu erklären der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und der
zuständige Berichterstatter Dieter Stier:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion will dem Töten von Eintagsküken so
schnell wie möglich ein Ende setzen. Klar ist allerdings, dass dafür
praxisreife und marktfähige Lösungen notwendig sind. Ein nationales
Verbot wäre scheinheilig und hätte nur Produktionsverlagerungen ins
Ausland zur Folge, ohne einen Mehrwehrt für den Tierschutz zu
erreichen. Die Fraktion unterstützt deshalb die intensiven Bemühungen
der Bundesregierung, Alternativen für das Töten von männlichen
Eintagsküken zu finden. Damit setzt sich Deutschland an die Spitze
der Bewegung für eine tiergerechte Lösung.

Das Bundeslandwirtschaftsministerium fördert mit rund fünf
Millionen Euro verschiedene Forschungsprojekte. Dabei scheint die
Arbeit der Universität Leipzig an einer Geschlechtsfrüherkennung im
Ei die vielversprechendste Möglichkeit zu sein, schnell eine
flächendeckende Alternative zu entwickeln. Für die CDU/CSU-Fraktion
ist es wichtig, dass dieses neue Verfahren schnellstmöglich zum
Einsatz kommt, sobald die Forschungen erfolgreich abgeschlossen sind.

Anderen, von der Bundesregierung unterstützten Forschungsvorhaben,
wie den sogenannten Zweinutzungsrassen, einer Kreuzung von Mast- und
Legerassen, werden bisher geringere Marktchancen zugetraut. Deshalb
ist es notwendig, bei den Verbrauchern ein Bewusstsein dafür zu
schaffen, dass mehr Tierwohl höhere Kosten zur Folge hat. Wir müssen
die Bereitschaft wecken, diese Kosten mitzutragen."



Pressekontakt:




CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Strobl: Keine Bleibeperspektive ohne Schutzbedürftigkeit
Wie sieht die Medienlandschaft der Zukunft aus?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Holzenkamp/Stier: Töten von Eintagsküken schnellstmöglich beenden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jung/Mayer-Lay: Union hält Wort ...

Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen eingesetztDer Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag den neuen Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung und Zukunftsfragen (PBnEZ) eingesetzt. Ziel ist es, d ...

Mack: Der Bund steht zu seiner Verantwortung ...

Kommunen müssen mit am Tisch sitzenZu den kommunal-politisch relevanten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz vom 18. Juni erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Klaus Mack:"Es ist ein w ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.