InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Potenzial entdecken, Stärken ausbauen: Neues Führungskräfte Curriculum

ID: 1334202

Die wertvollste Ressource eines jeden Unternehmens sind die Beschäftigten und insbesondere die, die rar auf dem Arbeitsmarkt sind. Exzellente Führungskräfte zählen dazu! Bricht man diesen Sachverhalt herunter, bleiben einem Unternehmen zwei Möglichkeiten, den Bedarf an qualifizierten Führungskräften zu decken: Eine ausgereifte und zeitgemäße Personalbeschaffung oder die Entwicklung der bereits im Unternehmen vorhandenen Führungskräfte.

Ein vielfach getestetes und in der Praxis erfolgreiches Angebot für Führungskräfte ist das modulare Weiterbildungsprogramm "Führungskräfte-Curriculum 2016" von Kalusche Consulting.


(IINews) - Es besteht aus sechs Modulen, die aufeinander aufbauen und jeweils einen bestimmten Aspekt von Führung aus systemischer Perspektive behandeln. Ziel des Führungskräftecurriculums ist es, die vielfältigen Handlungsfelder von Führung und Management darzustellen.

Das Führungskräfte Curriculum richtet sich vor allem an Führungskräfte und Projektverantwortliche mit Teamverantwortung, die
• ihr Interventionsspektrum für komplexe Führungssituationen ausbauen möchten,
• eine Standortbestimmung für sich und Ihr Team vornehmen und ihre Führungskompetenzen ausbauen wollen,
• eine neue Führungsposition übernehmen und hier die eigenen Kompetenzen neu schärfen wollen und
• an Mitarbeiter, die neu Führungsverantwortung übernommen haben und für sich Grundlagen der Führung erarbeiten wollen.

Welchen Nutzen haben Führungskräfte von einer Teilnahme?
• Klar, authentisch und gelassen sein, selbst in schwierigen Situationen
• Menschen führen, begeistern und auf ein Ziel ausrichten
• Überzeugen durch Auftritt, Ausstrahlung und Charisma
• Verhaltensmuster erkennen und ihnen begegnen
• Fundiertes Wissen und praxisbewährte Methoden
• Und vor allem: Praxis, Praxis, Praxis…

Die Teilnehmer lernen an konkreten Fällen und Alltagssituationen ihr Führungsverhalten kennen und weiterzuentwickeln. Verschiedene Techniken und Methoden werden an den Fällen aus der eigenen Praxis erarbeitet. Alle lernen vom Wissen und den Ressourcen ihrer Kollegen und der Organisation. Komplementär zur kollegialen Beratung werden einige ausgewählte theoretische Modelle verdichtet. So können die Teilnehmer die Einsichten und das Gelernte selbst auf andere Themen und auf die Praxis übertragen.

Im September 2016 startet die achte Staffel des Curriculums. Die gute Resonanz der Teilnehmer und konsequente Evaluation zeigen, dass im Curriculum besonders die Ausgewogenheit von theoretischer Tiefe und konkretem Handlungsrahmen greifen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 begleitet Kalusche Consulting unter der Leitung von Sonja Kalusche Menschen und Organisationen in Personal- und Managementfragen. Diesen spannenden Herausforderungen begegnet Kalusche Consulting in Form von Beratung, Training und Coaching. Die Themen werden mit bekannten und ausgereiften Managementmodellen aus verschiedenen Wissensdisziplinen wie Betriebswirtschaftslehre, Soziologie, Psychologie und Pädagogik bearbeitet. Gleichzeitig werden innovative Denkansätze gefördert und Bewahren und Erneuern in eine stimmige Balance gebracht. Jede Fragestellung wird mit dem wertschätzenden Blick auf die Menschen in ihren jeweiligen Systemen betrachtet.

Arbeitsschwerpunkte von Kalusche Consulting
- Internationale Veränderungsprojekte,
- Teamentwicklungsmaßnahmen,
- Einzelcoachings,
- Führungskräfteentwicklung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die richtige Bindung für Ihre Examensarbeit
Investitionscontrolling mit SAP
Bereitgestellt von Benutzer: SonjaKalusche
Datum: 16.03.2016 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334202
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Höch
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +44 911 92 87 98 30

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Potenzial entdecken, Stärken ausbauen: Neues Führungskräfte Curriculum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kalusche Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kalusche Consulting



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.