Workshops für den Personalrat
Inhouse-Workshops für den Personalrat bietet das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht deutschlandweit an. Die inhaltlichen Themen werden vorab mit dem Personalrat abgestimmt.
(IINews) - Bei Personalräten, die über ausreichende rechtliche Grundkenntnisse verfügen, ist häufig die Durchführung von Workshops sinnvoll. Bei dieser Art Fortbildung ist der Inhalt nicht vorgegeben, sondern wird zwischen dem Veranstalter und dem Auftraggeber bzw. dem Personalrat vorher abgestimmt. Während der Fortbildung wird dann gemeinsam intensiv an wenigen vorgegebenen Themen und Problemen gearbeitet.
Das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht führt solche Inhouse-Workshops deutschlandweit durch. Der Dozent kommt in die Dienststelle.
Inhaltlich geht es dabei häufig um Verfahrensfragen der Mitbestimmung, Einzelfragen zum Bestehen oder Nichtbestehen eines Beteiligungsrechts, um Initiativanträge und damit verbundenen Übungen, um Fragen im Zusammenhang mit der Bildung einer Einigungsstelle, um die Vermeidung der sogenannten "Unbeachtlichkeit", um das Thema Dienstvereinbarungen und Nachwirkung und um Einzelfragen zum allgemeinen Arbeitsrecht.
Auch nach Beendigung des Workshops können die Personalratsmitglieder sich noch kostenlos an das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht wenden und im WEge der Nachbereitung zum Workshop Fragen stellen.
Weitere Informationen erhält man auf ...
http://www.institut-personalvertretungsrecht.de/personalrat-seminare/
und
http://www.praktiker-seminare.com/46390/home.html
Themen in diesem Fachartikel:
workshop
personalrat
persvg
seminare
schulungen
bpersvg
lpersvg
lpersvg-nrw
mbg
baypvg
arbeitsrecht
mitbestimmung
initiativrecht
dienstvereinbarung
gesamtpersonalrat
stufenverfahren
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht (in Trägerschaft der Praktiker-Seminare GbR) führt bundesweit praxisnahe Inhouse- Seminare und Workshops mit hochqualifizierten Dozenten durch. Einige der Themen: BetrVG (Betriebsverfassungsrecht), PersVG (Personalvertretungsrecht), allgemeines Arbeitsrecht, Abmahnung, Kündigung, Betriebsübergang, Arbeitszeugnis, Sozialrecht u.a. ...
Ollenhauerstrasse 46, 13403 Berlin
Datum: 16.03.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334142
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Quandt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-46064746
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Workshops für den Personalrat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Personalvertretungs- und Betriebsverfassungsrecht (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).