InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit dem Meister oder Fachwirt ins mittlere Management aufsteigen

ID: 1334067

Berufsbegleitende Fortbildung in der Medienbranche


(IINews) - Köln, 16.03.2016. „Man lernt nie aus!“ Diese Redensart gilt auch in der Arbeitswelt. Denn neue Technologien und Programme verändern auch die Tätigkeitsfelder in der Medienbranche. Wer seine Position festigen möchte, sollte über eine gezielte Weiterbildung nachdenken. Für Berufstätige ist daher eine Aufstiegsfortbildung die optimale Möglichkeit, ihre Qualifikation zu verbessern. bm - bildung in medienberufen bietet in diesem Bereich Weiterbildungen für Fachkräfte aus der Druck-, Medien- und TV-Branche an. Die berufsbegleitenden Lehrgänge zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in und zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton beginnen am 21. Mai 2016.

Der Erwerb eines Fortbildungsabschlusses vermittelt Qualifikationen, die Medienprofis für eine Führungsposition im Medien- oder Druckbetrieb fit machen. In nur zwei Jahren ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung mit ihren anspruchsvollen Inhalten, den Zugang zu mittleren Führungsfunktionen oder auch die den Weg in die Selbstständigkeit. Neben der Vertiefung von Produktions- und Herstellungsprozessen lernen die Teilnehmer/innen auch Grundlagen zur Steuerung und Kontrolle wichtiger Arbeitsabläufe. Es werden betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen vermittelt, die für eine Position im mittleren Management vorausgesetzt werden.

Eine finanzielle Förderung ist durch das sogenannte Meister-BAföG möglich. Fachkräfte ohne Studienabschluss haben einen Rechtsanspruch auf diese alters- und einkommensunabhängige staatliche Förderung. Mit dieser Unterstützung können Teilnehmer/innen eines Meisterkurses bis zu 47,5 Prozent der Lehrgangs- und Prüfungskosten einsparen. Des Weiteren können die Aufstiegsfortbildungen in Vollzeit für Kunden/-innen von Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Reha-Trägern durch einen Bildungsgutschein gefördert werden.

Die berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in, zum/zur Industriemeister/in und zum/zur Meister/in Medienproduktion Bild und Ton sollen am 21. Mai 2016 beginnen. Der Start der nächsten Vollzeit-Aufstiegsfortbildung ist für den 29. August 2016 geplant. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer nächsten Infoveranstaltung am 19. April 2016 um 19:00 Uhr oder unter www.medienberufe.de/Fortbildung.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über bm - bildung in medienberufen:

Seit 1998 führt bm - bildung in medienberufen berufliche Aus- und Weiterbildungen sowie Aufstiegsqualifizierungen mit IHK-Abschlüssen durch. Hinzu kam 2004 das Berufskolleg, an dem wir seitdem erfolgreich staatliche Abschlüsse plus Fachabitur vermitteln.

Zusammen mit unserer Partnerhochschule, der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft bieten wir darüber hinaus duale Studiengänge in den Bereichen Medien, Journalismus, PR, und Kommunikation an. Wir arbeiten ständig daran, unser Bildungsangebot den Branchentrends entsprechend zu erweitern.

Neu in 2016: Die School of Games in Köln bietet Lehrgänge im Bereich Spiele-Entwicklung mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Dabei sind die Lern-Module zielgerichtet an die Anforderungen der Game-Industrie angepasst.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
0221-78970-0
presse(at)medienberufe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet
Vom Hörsaal in die Welt: BiTS-Hochschule startet mit Livestreaming der Vorlesung ?Media Business?
Bereitgestellt von Benutzer: pressebm
Datum: 16.03.2016 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1334067
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit dem Meister oder Fachwirt ins mittlere Management aufsteigen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.