Berliner Zeitung: Kommentar zu Grün-Schwarz in Baden-Württemberg
(ots) - Beide Parteien wissen, dass sie keine andere Option
haben. Das macht Koalitionsgespräche einfacher und schwerer zugleich.
Beide Parteien sind natürlich gut beraten, jetzt die Hürden bei den
Einzelthemen hoch zu legen, sie aber dann aber auch zügig zu
überspringen. Die ganz großen Brocken sind sowieso nicht in Sicht.
Stuttgart 21, dieses sinnlose Bahnprojekt, ist im Bau. Daran wird so
mancher Grüner vielleicht rühren wollen, aber nicht können. In der
Wirtschafts- und Finanzpolitik sind die Differenzen nicht groß. Die
CDU wird mehr Verkehrsprojekte fordern. Die Grünen werden ihre
Schulpolitik nicht rückgängig machen wollen. Kompromisse scheinen da
möglich.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
bln.blz-cvd(at)berliner-zeitung.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.03.2016 - 17:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333767
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zu Grün-Schwarz in Baden-Württemberg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).