InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Workshop: die sozialen Medien beruflich nutzen

ID: 1333678

Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf


(LifePR) - XING, WhatsApp und Facebook ? soziale Netzwerke legen eine rasante Entwicklung hin. Sie bieten eine vielfältige Nutzung für den beruflichen Alltag und spielen auch bei der Bewerbungsstrategie und für den beruflichen Wiedereinstieg eine besondere Rolle. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet daher am Freitag, 18. März 2016, von 10 bis 16 Uhr einen Workshop ?Social Media ? Warum sollte Frau dabei sein?? an.
Die Kommunikationsexpertinnen Steffi Brockamp und Steffi Schröder von der Agentur Kopfgeflüster aus Bremerhaven werden die verschiedenen Kanäle wie Facebook, Twitter, XING oder LinkedIn sowie die Plattformen Pinterest, Instagram oder tumblr vorstellen und deren Anwendungsmöglichkeiten in Beispielen präsentieren. Viele praktische Tipps sowie auch der Aufbau eines eigenen Bewerberinnenprofils werden in diesem Workshop erarbeitet.
Die Kosten für die Teilnahme betragen 50 Euro, eine Ermäßigung auf 25 Euro kann bei der Koordinierungsstelle Frau und Beruf beantragt werden. Der Workshop findet im Haus der Wirtschaftsförderung, Vahrenwalder Str. 7, in Hannover, Schulungsraum EG, statt. Anmeldungen sind per E-Mail möglich an frauundberuf(at)region-hannover.de oder per Fax an (0511) 616 23549. Weitere Infos gibt?s auch online unter www.frau-und-beruf-hannover.de.
Weitere Termine im Bereich Online/PC der Koordinierungsstelle:
?Die Datenwolke nutzen? am Montag, 4. April 2016, von 9 bis 13 Uhr, in den Räumlichkeiten der ErFo GmbH, Spichernstr. 11, in Hannover.
?PC-Grundlagen? am Montag, 23. Mai 2016, von 9 bis 13 Uhr, in den Räumlichkeiten der ErFo GmbH, Spichernstr. 11, in Hannover.
?Online-Bewerbungsstrategien für Frauen? am 9., 10. sowie 13. Juni 2016, von 9 bis 12.15 Uhr, beim Bildungsverein, Am Listholze 31, in Hannover. 
Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf den Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. Durch individuelle Beratung wird zielgerichtet an der Erwerbstätigkeit  gearbeitet. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt.




Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen, in der Trägerschaft der Region Hannover.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sport-Know-how: per Fernstudium zum Fitnesscoach
Knowhow und Erfahrungsaustausch für Laborleiter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.03.2016 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333678
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Workshop: die sozialen Medien beruflich nutzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt ...

Die letzte Hürde ist genommen: Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser hat die Windenergie-Neuplanung der Region Hannover genehmigt. Mit der Veröffentlichung im Amtsblatt am 14. August tritt das sogenannte „Sachliche Teilprogramm Win ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.