InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inhouse Seminar zum Thema Prozessoptimierung bietet Vorteile für jedes Unternehmen

ID: 1333487

Wer Prozesse optimieren, Mitarbeiter motivieren, Kosten senken und sein Unternehmen ständig verbesser möchte, der sollte ein Inhouse Seminar zum Thema Prozessoptimierung und Lean Management buchen.


(IINews) - Die Weiterbildung der Mitarbeiter in einer Betriebsstätte durch ein Inhouse Seminar hilft den Verbesserungsprozess im Unternehmen anzukurbeln und zum Erfolg werden zu lassen. Eine kontinuierliche Prozessoptimierung und anhaltende Verbesserungen im Unternehmen helfen diesem, wettbewerbsfähig zu sein und zu bleiben.

Ein Inhouse Seminar bietet aber auch andere Vorteile. Die Durchführung eines Inhouse Seminars zum Thema Prozessoptimierung und Lean Management wird in direkter Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern und Führungskräften durchgeführt. Die Integration und direkte Teilnahme der Mitarbeiter an der Lösungsfindung für Verbesserungsprozesse führt zu einer deutlichen Mitarbeiter Motivation. Dadurch werden diese auch besser auf neue Abläufe im Unternehmen vorbereitet.

An direkten und praxisnahen Beispielen von Verschwendung und Verlusten im Unternehmen wird ihnen das Verständnis und Bewusstsein dieser Problematik näher gebracht und verdeutlicht, wie wichtig Ihr Eigenengagement für den Erfolg im Verbesserungsprozess ist. Sie werden motivierter und die Teamfähigkeit steigt.

Das Inhouse Seminar im Bereich Prozessoptimierung und Lean Management kann seinen Fokus auf verschiedene Bereiche setzen, wie z.B. die Rüstzeitoptimierung, das Eliminieren von improvisatorischen Lösungen für verschiedene Probleme durch professionelle Maßnahmen oder die Einführung von Sauberkeit und Ordnung in der Produktion und der zugehörigen Hilfsmittel bzw. Werkzeuge.

Unabhängig von der Problematik bleibt beim Inhouse Seminar eins gleich - es ist konkret, anschaulich und praxisorientiert. Das Motto dieser Mitarbeiter Weiterbildung lautet "Von der Praxis in die Praxis" - und ist nicht hoch theoretisch, was zu gelangweilten Seminarteilnehmern führt und keinen positiven Erfolg mit sich bringt.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Durchführung eines Inhouse Seminars mit einem externen Moderator / Trainer ist der, dass sich die Mitarbeiter nicht direkt und vom Chef kritisiert fühlen. Der Trainer bleibt objektiv und spricht keinen Mitarbeiter gezielt an. Er beschuldigt nicht, sondern bringt die Problematik anschaulich näher und animiert die Mitarbeiter selbstständig Lösungen und Maßnahmen zu erarbeiten. Diese Vorgehensweise verhindert, dass sich ein Mitarbeiter angegriffen fühlt und verhindert Frustration, Demotivation und eine schlechte Atmosphäre am Arbeitsplatz.





Ganz gleich, welche Ziele mit einem Inhouse Seminar verfolgt werden, das Unternehmen wird auf jeden Fall davon profitieren. Da das Inhouse Seminar vor Ort im Unternehmen stattfindet, fallen für die Seminarteilnehmer keine Anreise- und Übernachtungskosten an. Auch die Kosten fallen um einiges günstiger aus, da sie sich auf bis zu 12 Teilnehmer verteilen.

Weitere Informationen zum Inhouse Seminar: http://www.ngsolution.de/inhouse-seminar/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NG SOLUTION ist mehrfach zertifizierter und praxiserfahrener Partner im Bereich der Einführung von Kaizen® / KVP, sowie der Umsetzung entsprechender Workshops.
Die Themenbereiche, wie z.B. Rüstzeitoptimierung und Arbeitsplatzgestaltung dienen zur Optimierung verschiedener Aspekte innerhalb eines Unternehmens.
NG Solution führt erfolgreich diverse Workshops durch und veranschaulicht den Mitarbeitern
die Kaizen® / KVP- Methoden praxisnah, verständlich und professionell. NG Solution ermöglicht jedem Unternehmen dank der Durchführung der ® / KVP Workshops ohne große Investitionen Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken, Rüstzeiten zu optimieren und interne Probleme zu lösen.



Leseranfragen:

Rastatter Str. 19, 76287 Rheinstetten



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Safety first: Fachtagung von TÜV Rheinland zur Veranstaltungssicherheit 2016
Vortragüber
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.03.2016 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333487
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Presse Stelle
Stadt:

Rheinstetten


Telefon: 49 (0)172 - 93 23 93 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inhouse Seminar zum Thema Prozessoptimierung bietet Vorteile für jedes Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NG Solution (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NG Solution



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.