InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Gespaltene Bundesrepublik

ID: 1333148


(ots) - Die Ursache mit drei Buchstaben ist schnell
gefunden: AfD, klar. Doch alle Befragungen von deren Wählern zeigte,
dass die übergroße Mehrheit gar nicht deren Programm umgesetzt sehen
will. Deshalb ist es kurzsichtig, wenn mancher Politologe CDU und SPD
nun empfiehlt, mehr AfD-Töne anzustimmen. Das Signal, dass die
meisten AfD-Wähler - vor allem im Osten - den schrumpfenden
Volksparteien ins Gesicht bliesen, war ja gerade: Ihr löst die
Probleme nicht, die wir haben (oder sehen); viele nehmt ihr nicht mal
wahr. AfD wird gewählt, weil die "Altparteien" nicht liefern. Mehr
reden ist da keine Lösung. Die Ursachen liegen tiefer. Was diese
Wahlen bei genauerem Hinsehen offenlegten, war eine wachsende
Spaltung Deutschlands. Vielmehr: mehrere. Auf den ersten Blick ist da
die Polarisierung in der Flüchtlingskrise: Nerven bewahren oder
Grenzen schließen? Es ist unbestreitbar, dass die Wahlen von dieser
Frage geprägt waren. Es bedarf schon einigen guten Willens, um ihren
Ausgang als mehrheitliche Bestätigung von Merkels Kurs auszulegen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Terroranschlag in Ankara:
NRZ: Personalisierung und Protest - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2016 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Gespaltene Bundesrepublik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Rechte Politik statt Rechtsstaat ...

(Bundesinnenminister) Dobrindt will die unbefristete Abschiebehaft für abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber ermöglichen. Es geht wohlgemerkt um Menschen, die nicht wegen einer Straftat hinter Gittern sitzen, sondern einzig und allein, weil ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.