InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Premiere Dracula Musikalische Komödie 16.4.2016

ID: 1333107


(LifePR) - Herzlich möchten wir Sie hiermit zur Premiere des Musicals "Dracula" am SAMSTAG, 16. APRIL 2016, 19 UHR in die Musikalische Komödie einladen.
Nach den erfolgreichen Produktionen von "Jekyll & Hyde" und "Der Graf von Monte Christo" bringt dasselbe künstlerische Team unter der Leitung von Cusch Jung das dritte Musical aus Frank Wildhorns Feder auf die Bühne der Musikalischen Komödie. Mit "Dracula" erwartet Sie eine fantasievolle Inszenierung der schaurigen Geschichte um den berühmten Vampir gleichen Namens, dem auf der ständigen Jagd nach frischem Blut seine große Liebe Mina (wieder)begegnet. Das Musical, das sich eng an Bram Stokers erfolgreichen und oft verfilmten Roman orientiert, besteht nicht nur aus atemberaubendem Horror, sondern ebenso aus einer gefühlvollen Liebesgeschichte, die sensibel und klangschön von Wildhorns Musik getragen wird. Wie im Roman wechseln die spektakulären Schauplätze zwischen Draculas düsterem Karpatenschloss in Transsylvanien, London und einem englischen Küstenort. Die brillante Verführungskunst Draculas und seine unzähmbare Begierde nach Mina machen den Jäger schließlich zum Gejagten.
PREMIERE
Samstag, 16. April 2016, 19 Uhr
in der Musikalischen Komödie
WEITERE AUFFÜHRUNGEN
17., 19.,30. Apr., 1., 7., 8., 13., 14., 15. Mai, 15. und 17. Juni 2016.
RADIO-/ FILM-/ FOTOTERMIN
Generalprobe
Donnerstag, 14. April 2016, 18 Uhr
in der Musikalischen Komödie
DRACULA FRANK WILDHORN
Das Musical | Buch und Gesangstexte von Don Black und Christopher Hampton
Original-Orchestrierung von Koen Schoots | Deutsch von Roman Hinze
LEITUNG
MUSIKALISCHE LEITUNG Christoph-Johannes Eichhorn
CHOREOGRAFIE Cusch Jung
BÜHNE, KOSTÜME Karin Fritz
CHOREINSTUDIERUNG Mathias Drechsler
DRAMATURGIE Marita Müller




BESETZUNG
DRACULA Andreas Wolfram
MINA Lisa Habermann
LUCY Anna Preckeler
JONATHAN HARKER Jeffery Krueger
PROF. VAN HELSING Fabian Egli
RENFIELD Sabine Töpfer
ARTHUR Patrick Rohbeck
DR. SEWARD Andreas Rainer
QUINCEY Milko Milev
DREI VAMPIRINNEN: Linda Rietdorff, Nedime Ince, Nathalie Parsa
CHOR, BALLETT UND ORCHESTER DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE
MEDIENVERTRETER MIT DEM AUFTRAG DER BERICHTERSTATTUNG erhalten bei Anmeldung eine Pressekarte und eine Begleitkarte (10 Euro) für die Premiere oder eine Folgevorstellung. Für weitere Informationen und Anfragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung unter: Fon: +49 341 1261 266 oder E-Mail: presse(at)oper-leipzig.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab Mai 2016 keine Teer-Nikotin-Kohlenmonoxid-Angaben mehr auf Zigarettenschachteln / DZV: Informieren statt Schockieren - Verbraucherschutzpolitik muss zurück zum mündigen Bürger (FOTO)
ikr:Österreichische Jungdiplomaten besuchen Liechtenstein
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.03.2016 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1333107
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

pzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 19 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Premiere Dracula Musikalische Komödie 16.4.2016
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.