InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TU Ilmenau eröffnet Labore für Energietechnik-Forschung

ID: 1332806


(PresseBox) - Die Technische Universität Ilmenau eröffnet neue Laborräume für Forschung in der Energietechnik. Die drei Labore mit einer Gesamtfläche von 300 Quadratmetern dienen der Forschung auf dem Gebiet der Leistungselektronik und Hochspannungstechnik. Am Mittwoch, 16. März, werden sie um 14 Uhr vom Rektor der TU Ilmenau, Prof. Peter Scharff, im Kopfbau der Maschinenhalle, Gustav-Kirchhoff-Str. 3, feierlich eröffnet. Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen.
Bereits vor der Energiewende war Energietechnik einer der Forschungsschwerpunkte an der TU Ilmenau. Im Institut für Energie-, Antriebs- und Umweltsystemtechnik bearbeiten Wissenschaftler seit sieben Jahren den vollständigen komplexen Prozess von der Energieerzeugung und -speicherung über die Energiewandlung bis hin zur Energiesteuerung und -verteilung. Forscher aus 15 verschiedenen Fachgebieten arbeiten interdisziplinär an ressourcenschonenden, verbrauchsorientierten und umweltschützenden Technologien und Verfahren. Entwicklungsfelder sind unter anderem eine innovative Energieversorgung und neue Formen elektrischer Netze.
Zum Institut für Energie-, Antriebs- und Umweltsystemtechnik gehört das Zentrum für Energietechnik, in dem die für die Forschung notwendigen Anlagen und eine hochmoderne technische Ausrüstung untergebracht sind. Um Zukunftsforschung in der Leistungselektronik und in der Hochspannungstechnik zu betreiben, hat das Institut in ehemaligen Betriebsräumen die drei neuen Labore eingerichtet. In einem der mit Bundes- und Landesmitteln finanzierten neuen Räume wird ein neues Großgerät untergebracht: ein Hochspannungs-Baukastensystem, mit dem unterschiedlichste, technisch relevante Spannungsformen erzeugt werden können, die bei der Nutzung regenerativer Energien und neuer Netzstrukturen auftreten. Hier arbeiten die Forscher künftig an der Optimierung der elektrischen Isolation von technischen Anlagen moderner Energieversorgungsnetze. Für die Arbeit mit dem Großgerät wurde ein besonders abgeschirmter und geerdeter Raum geschaffen. Die Forschergruppe Hochspannungstechnologien spezifizierte die technischen Anforderungen an das Labor. In den anderen Räumen wird ein Mittelspannungsversuchsnetz eingerichtet, mit dem künftig der Anschluss regenerativer Energiequellen an Mittelspannungsnetze und der Betrieb eines dezentralen Energieversorgungsnetzes untersucht werden.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Toleranz lernen / Zur Auseinandersetzung mit Toleranz und Intoleranz
HR Customer Experience: Die gefühlte Wahrnehmung entscheidet über den Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.03.2016 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ilmenau


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TU Ilmenau eröffnet Labore für Energietechnik-Forschung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Universität Ilmenau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technische Universität Ilmenau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.