InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Skandal um Lula

ID: 1332424


(ots) - Selbst die brasilianische Opposition hält das
Vorgehen der Justiz gegen Ex-Präsident Lula für überzogen - der
Antrag, ihm den Pass abzunehmen, damit er nicht fliehen kann, ist in
der Tat lächerlich. Dass Lulas Aktivitäten im Dienste der
brasilianischen Bau-Löwen ein Gschmäckle haben, ist unbestritten.
Aber das offenkundig maßlose Vorgehen der Staatsanwaltschaft
beschädigt die Justiz und ihren Ruf. Für Lula hat der Skandal
womöglich ein Gutes: Er gerät in die Rolle des Opfers. Erweisen sich
die Vorwürfe als gegenstandlos oder wenigstens als nicht so schwer,
kann er daraus politisches Kapital schlagen. Wenn er das durchsteht,
kann er 2018 nochmal antreten als Kandidat für sein drittes Mandat
als Präsident. Dass er, so tief seine Nachfolgerin in der Krise
steckt, tatsächlich gewählt wird, scheint zurzeit unwahrscheinlich.
Aber wenn 2018 die Wirtschaft wieder wächst, wie die Experten
vorhersagen, steht er vielleicht plötzlich wieder bestens da.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: UNHCR fordert Umverteilung der Flüchtlinge aus Griechenland
Aachener Nachrichten: Pervertierter Protest - Warum die AfD am Sonntag Zulauf haben wird.  Ein Kommentar von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2016 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332424
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Skandal um Lula
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Recht auf Würde im Kreißsaal ...

Wenn Frauen beschämt, erniedrigt, entwürdigt werden - an so einem verletzlichen Punkt in ihrem Leben - zerstört das ihr Vertrauen und kann die Geburt zu einer traumatischen Erfahrung machen. Jede dritte Geburt endet im OP-Saal. Womöglich zeugt di ...

Bittere Klima-Wahrheit ...

Zehn Jahre nach Paris fehlt weiterhin der politische Wille, den Ausstieg aus Kohle,Öl und Gas verbindlich zu organisieren. Die globale Klimapolitik steckt fest zwischen wissenschaftlicher Dringlichkeit und geopolitischer Wirklichkeit. Dabei schien z ...

Schutz vor Gewalt beginnt im Kindesalter ...

Was tun? Ein Ansatz von vielen: Gewaltschutz beginnt mit Gewaltprävention - und die muss früh ansetzen. Programme wie"Faustlos"in Kindergärten zeigen, dass schon Kinder lernen können, Konflikte gewaltfrei zu lösen und ihre Gefühle zu ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.