Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kommunal-Soli
(ots) - Das kleine Verl im Kreis Gütersloh (25 000
Einwohner) plant für dieses Jahr mit Ausgaben in Höhe von etwa 85
Millionen Euro. Weil im Rathaus seit Jahren gut gewirtschaftet wird,
muss der Kämmerer davon 4,2 Millionen Euro als Hilfe für finanziell
notleidende Kommunen abgeben. Das sind fünf Prozent der Etatsumme.
Kein Pappenstiel. Keine andere Kommune dieser Größenordnung in NRW
muss in diesem Jahr so viel für den Kommunal-Soli aufbringen. Dabei
wirtschaftet die Stadt selbst mit einem Fehlbetrag in Höhe von 3,5
Millionen Euro. Das ist die Realität, wenn von »reichen« Kommunen
gesprochen wird, die arme unterstützen müssen. Sicherlich sind die
finanziellen Belastungen vor allem großer Städte aufgrund der
Sozialstruktur, aber auch der vorzuhaltenden Einrichtungen von
Schulen über Schwimmbädern bis zu Museen und Theatern ganz andere.
Mit der Umverteilung durch den Stärkungspakt können die Probleme der
Empfängerkommunen aber nicht gelöst werden. Es bedarf einer
Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Land und Kommunen.
Jetzt, bei guter Konjunktur und sprudelnden Steuerquellen, wäre der
richtige Zeitpunkt. Aber dann müssten Bund und Land draufzahlen - und
dafür gibt es eigentlich nie den richtigen Zeitpunkt.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2016 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332047
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bielefeld
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Kommunal-Soli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).