InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): EZB senkt Leitzins auf Null
Zweifelhafter Weg
Wolfgang Mulke, Berlin

ID: 1332032


(ots) - Viel hilft viel, denkt sich Mario Draghi, der
Chef der Europäischen Zentralbank (EZB). Das Geld ist billig wie nie,
der Leitzins liegt nun bei Null und Banken müssen noch höhere
Strafzinsen für die Einlagerung ihrer Scheine bei der EZB bezahlen.
Und doch kommt das billige Geld nicht in der Wirtschaft an, die
Konjunktur im Euroraum nicht in Schwung, steigen die Preise nicht wie
von den Zentralbankern gewünscht mäßig an. Da muss sich EZB-Chef
Mario Draghi schon die Frage gefallen lassen, ob er die richtige
Strategie verfolgt. Die Verbraucher leiden unter dem Kurs der EZB.
Sie bezahlen am Ende mit miserablen Erträgen ihrer Vermögen die
Nullzinspolitik der Banker. Draghis Kurs birgt weitere große Risiken.
So entstehen offensichtlich neue Blasen an den Finanzmärkten, weil zu
viel Geld im Umlauf ist und damit Immobilien oder Aktien gekauft
werden, statt damit der Wirtschaft neue Produkte und Dienstleistungen
zu finanzieren. Auch gerät die Versicherungsbranche unter noch
stärkeren Druck. Sie müssen vergleichsweise hohe Garantiezinsen für
ihre Kunden erwirtschaften. Das wird immer schwieriger. Es könnte
sich rächen, dass die Euro-Staaten die Ankurbelung der Konjunktur der
EZB überlassen, statt der Wirtschaft durch beherzte Reformen auf die
Sprünge zu helfen. Denn hier liegt die tiefere Ursache der Krise. So
geht die EZB einen zweifelhaften Weg weiter, denn andere
Möglichkeiten hat sie nicht mehr. Überzeugend ist die Strategie
nicht. Die Kritik lässt sich auch an einem anderen Punkt festmachen.
Ein Antrieb der EZB ist zum Beispiel der Kampf gegen
Deflationsgefahren, also einer Abwärtsspirale aus sinkenden Preisen
und einer konjunkturellen Lähmung. Die statistisch ausgewiesene
minimale Teuerungsrate stützt die Befürchtungen zwar. Doch ist ein
guter Teil der Entwicklung den sinkenden Preisen für Rohstoffe, vor




allem das Erdöl und den daraus entstehenden Produkten geschuldet.
Dies kurbelt die Wirtschaft eher noch an, weil Haushalten und
Unternehmen mehr Geld für andere Ausgaben zur Verfügung steht. Wenn
der Befund nicht stimmt, ist auch die Therapie vermutlich die
falsche.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Nullzins
Stuttgarter Nachrichten: Korrektur: Kommentar zum Nullzins
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2016 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332032
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): EZB senkt Leitzins auf Null
Zweifelhafter Weg
Wolfgang Mulke, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.