Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Einseitige Empörung
(ots) - Wenn Auffallen um jeden Preis schon ein Wert ist,
dann hat es Jena wieder mal geschafft. In empörungsaffinen Portalen
und auch in anständigen Blättern schlagen die Wellen hoch.
Weswegen? Nein, es geht überwiegend nicht darum, dass auch bei der
zweiten Demonstration der AfD in der Saalestadt von mutmaßlich
Gegendemonstranten wieder Bürger und Polizisten verletzt wurden.
Nein, dass in der Uni-Stadt das Demonstrationsrecht erneut von
Gegendemonstranten missachtet und das Gewaltmonopol des Staates
gebrochen wurde, stört augenscheinlich nur die wenigsten. Opfer? Soll
sich doch der Weiße Ring drum kümmern, oder?
Aber wegen einer als rechts geltenden, legal verkauften
Zeitschrift hinter der Windschutzscheibe eines Polizeiautos , da
regen sich Leute auf. Ob sie das wohl auch getan hätten, wenn da das
"Neue Deutschland" oder der "Bayernkurier" , also eindeutig
parteinahe Blätter, fotografiert worden wären?
Nur kein Zweifel: Es war nicht der schlaueste Einfall, das
Covergirl Frauke Petry einer wegen der Demo-Auflagen ohnehin schon
verspannten Jungen Gemeinde Stadtmitte entgegenzuhalten. Königs-nahe
Jünger zu provozieren ist nicht dadurch schon gerechtfertigt, dass
linke Hochtöner gewöhnlich auch nicht zimperlich sind mit
Provokationen.
Polizei muss da drüber stehen. Allerdings lag der Polizeichef von
Jena wohl eher auf dem Bauch, als er meinte, sich noch vor einer
Untersuchung entschuldigen zu müssen. Wie wird das wohl bei
einfachen Polizisten ankommen, wenn sie beim nächsten Einsatz wieder
zwischen den Fronten stehen und als Prügelknabe herhalten sollen?
Werden sie dann immer noch die Demokratie schützen oder alle Fünfe
grade sein lassen, weil sie sich nicht mal des Rückhalts bei ihren
Führungskräften und Gewerkschaften sicher sein können?
Die AfD klagt bereits wegen der Umstände bei ihrer ersten Demo in
Jena. Es wäre ein Treppenwitz, wenn ausgerechnet Linkspopulisten den
Rechtspopulisten zu noch mehr Aufwind verhelfen würden.
Pressekontakt:
Ostthüringer Zeitung
Redaktion Ostthüringer Zeitung
Telefon: +49 (0) 365 / 77 33 11 13
redaktion(at)otz.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.03.2016 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1332020
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gera
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Einseitige Empörung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostthüringer Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).