InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SBA kooperiert mit der Lebenshilfe (WDL) und der Diakonie Kork

ID: 1331292

Neuer Studiengang ab Herbst: Bachelor of Arts (B.A.) Social Management mit Schwerpunkt soziale Arbeit


(IINews) - Durch die akuten gesellschaftlichen Entwicklungen wie Demografie, Inklusion und Integration benötigt die Sozialwirtschaft verstärkt fähige Führungskräfte.

Der neue duale Studiengang Bachelor of Arts (B.A.) Social Management mit Schwerpunkt Soziale Arbeit vermittele den Studierenden "die am Markt geforderte Mischung aus betriebswirtschaftlichem Know-how und dem wissenschaftlich fundiertem Blick auf die soziale Arbeit", so heute Herr Hemlein, Mitglied der Geschäftsführung der WDL Nordschwarzwald gGmbH.

Konzipiert wurde der duale Studiengang in enger Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe der Region Baden-Baden - Bühl - Achern, der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V. und der Diakonie Kork. Das gemeinsame Ziel ist ein praxisorientiertes und wissenschaftlich fundiertes Studium der Sozialen Arbeit für die Region zwischen Offenburg und Karlsruhe.

Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die speziellen Bedürfnisse und Aufgabengebiete im Bereich der Sozialen Arbeit gelegt. Neben einer erweiterten betrieblichen Präsenz der Studierenden, zeichnet sich dieser Studiengang insbesondere durch einen hohen Praxisbezug und die umfassende wissenschaftliche Betreuung von Seiten der Hochschule aus.

Die Lehrveranstaltungen an der Steinbeis Business Academy in Gaggenau werden durch e-Learning Einheiten unterstützt und bieten den Studierenden mehr Flexibilität bei der individuellen Lernplanung. Damit ist das Studium besser mit dem Beruf vereinbart und es wird ein selbstverantwortliches aktiveres Lernen ermöglicht.

Der staatlich anerkannte Studiengang eignet sich insbesondere für Beschäftigte aus den klassischen Bereichen der Sozialwirtschaft, die sich für verantwortungsvolle Tätigkeiten qualifizieren möchten. Der akademische Hochschulabschluss ist dabei die ideale Basis für eine erfolgreiche Karriere als Sozialmanager.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2001 bietet die private Steinbeis Business Academy (SBA) mit Hauptsitz in Gaggenau ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge zum Bachelor und Master an. Auch ohne Abitur kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheits- und Sozialwesen, Industrie und Tourismus akademisch weiterbilden. Die SBA ist mit rund 2.500 Studierenden der größte Institutsverbund der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Sie bietet ihre Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionen an mehr als 50 Seminarstandorten in Deutschland an. Geleitet wird die SBA von den Direktoren Prof. Peter Dohm und Birgit Lüders.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gute Aussichten bei Maritim / Erfolgreiches Geschäftsjahr 2015
Know-how für Energiewendejobs – Berufsbegleitendes Diploma of Advanced Studies (DAS) »Energiesystemtechnik«
Bereitgestellt von Benutzer: SteinbeisBusinessAcademy
Datum: 09.03.2016 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1331292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Strauß
Stadt:

Gaggenau


Telefon: 07225 68698 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SBA kooperiert mit der Lebenshilfe (WDL) und der Diakonie Kork
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinbeis Business Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steinbeis Business Academy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.