InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Nicht blind, lahm!

ID: 1330795


(ots) - Sigmar Gabriel sei ein "Volksverräter", einer
der "standrechtlich erschossen" gehöre, hatte ein 41-jähriger
Dresdner auf Facebook gegiftet, im Sommer nach den Krawallen vor dem
Flüchtlingsheim in Heidenau bei Dresden und nachdem der SPD-Chef den
Mob als "Pack" bezeichnet hatte. Nun die Quittung des Amtsgerichts
Dresden: 1200 Euro Strafe. Die Justiz könnte und müsste mehr tun,
besonders in Sachsen. Auch dort ist sie nicht auf dem rechten Auge
blind, sie ist nur über Jahre lahmgespart worden. Während Gabriels
Anzeige schnell bearbeitet und verhandelt wurde, gibt es Fälle wie
den der Angriffe auf sorbische Jugendliche durch Neonazis, die seit
anderthalb Jahren herumliegen und noch nicht einmal zur Anklage
gekommen sind. Und das nur, weil Justiz und Polizei nach
jahrzehntelangem Sparen auf dem Zahnfleisch gehen, während zugleich
Fremdenhass und Angriffe auf Flüchtlingsheime im Land grassieren. Der
Rechtsstaat funktioniert. Er müsste nur mehr gepflegt werden.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Maßnahmen zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2016 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330795
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nicht blind, lahm!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Europas Ignoranz ...

Bei der eigenen Verteidigung sind die europäischen Verbündeten der Ukraine etwas engagierter als bei der Hilfe für den überfallenen Nachbarn. Dabei gehört beides zusammen. Es ist richtig, wenn Deutschland wenige Woche nach den russischen Provoka ...

Zeit für eine Reforrn der Pflege ...

Die Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden. Ihre Leistungen werden durch die Inflation und Lohnsteigerungen entwertet, so dass die Eigenanteile im Heim ungebremst wachsen und sich die Angehörigen bei der Pflege zu Hause immer seltener ...

Moment der Erleichterung ...

Die Rückkehr der Geiseln und die Freilassung palästinensischer Häftlinge ist ein Moment der Erleichterung für beide Seiten des Konflikts. Man darf hoffen, dass damit nicht nur der Krieg zwischen Israel und der Hamas beendet wird, sondern beide Ko ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.