InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Smart Data-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien

ID: 1330793

Von Big Data zu Smart Content, zielgenauer Kundenkommunikation und neuen Geschäftsmodellen


(IINews) - Am 31. Mai 2016 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien in Kooperation mit moresophy im Literaturhaus München ihre erste Smart Data-Konferenz mit dem Titel „Data don’t lie! Mit Smart Data zu zielgenauem Content, zukunftsfähiger Kundenkommunikation und neuen Geschäftsmodellen“. Unternehmen gewinnen durch Marketing, Vertrieb und CRM so viele Kundendaten wie nie. Doch nur wer diese Daten effektiv managt und analysiert, kann sie für zielgenauen Content und relevante Produkte nutzen.

Mit welchen Methoden und Smart Data-Technologien lassen sich die Bedürfnisse der Kunden aber auswerten und für eine optimierte Kundenansprache und effiziente Content-Produktion über alle Kanäle hinweg nutzen? Wie lassen sich im Unternehmen Data Management und Daten Analyse Workflows etablieren? Und wie sehen datenbasierte Geschäftsmodelle und kundenorientierte Produktinnovationen aus?

Diese und weitere Fragen stehen im Fokus der Smart Data-Konferenz. Sie richtet sich an Geschäftsführer sowie Fach- und Führungskräfte aus Medienhäusern und Unternehmen aller Branchen, die sich für die Einsatzmöglichkeiten von Data Management und -Analyse interessieren. Sie bietet den Teilnehmern ein exklusives Forum, um sich über ihre Kundenansprache in Marketing, Corporate Communications und Service auszutauschen und zu erfahren, wie sie diese konkret optimieren, Content gezielter produzieren und neue, datenbasierte Geschäftsmodelle entwickeln können.

Referenten der Konferenz sind u. a.
Prof. Peter Wippermann (Trendbüro), Birte Hackenjos (Haufe Gruppe), Jörg Asma (Commasoft CMC), Robert Wauer (Semcona), Jonathan Schreyer (Telekom Deutschland), Ralph Kiss (Deutscher Sparkassenverlag), Stefan Symanek (GULP Information Services). Prof. Dr. Heiko Beier (Geschäftsführender Gesellschafter, moresophy) moderiert die Smart Data-Konferenz.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie der Deutschen Medien zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr seit 1993 zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Konferenzprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert. Als gemeinnützige GmbH ist die Akademie nicht primär von kommerziellen Faktoren getrieben, sondern dient dem gemeinnützigen Zweck der Weiterbildung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:


Ansprechpartnerin
Jacqueline Hoffmann
Leitung Konferenzen
Akademie der Deutschen Medien
80333 München
Tel. 089 / 29 19 53-56
jacqueline.hoffmann(at)medien-akademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FranNet gehört zu besten Unternehmen der USA
Tassen aus PBT trotzen auch Alltagsbelastungen in Kindergärten und Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 08.03.2016 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330793
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Smart Data-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.