InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Rede nicht mit denen, die sind gefährlich" - Schulerfahrungen von Roma und Sinti

ID: 1330762

Gedenkstätte Ahlem zeigt Filmdokumentation am 13. März


(LifePR) - Einen neuen inhaltlichen Schwerpunkt legt die Gedenkstätte Ahlem in diesem Jahr auf die Ausgrenzung und Verfolgung von Sinti und Roma. Die Ausgrenzung hat viele Facetten ? ein Bereich dabei ist die Bildung. Studien belegen, dass gerade hier Sinti und Roma vergleichsweise schlecht abschneiden. Am  Sonntag, 13. März, 15 Uhr, zeigt die Gedenkstätte die Filmdokumentation ?Rede nicht mit denen, die sind gefährlich?.
Schülerinnen und Schüler aus Hannover und Wroclaw (Breslau, Polen) haben Sinti und Roma über drei Generationen nach deren Schulerfahrungen befragt. Hatten und haben Sinti und Roma wirklich die gleichen Möglichkeiten und Chancen? Wollen sie diese überhaupt haben? Wie stellen sich Schulen dieser Frage? Die Antworten aus ihren beiden Städten vergleichen die Schülerinnen und Schüler und beziehen sie auf ihre eigenen Schulerfahrungen. Entstanden ist daraus eine einstündige Dokumentation, die die Gedenkstätte Ahlem zeigt.
Das Projekt wurde unterstützt von der Stiftung ?Erinnerung, Verantwortung und Zukunft? EUROPEANS FOR PEACE und dem Medienzentrum der Region Hannover.
Ort: Gedenkstätte Ahlem, Heisterbergallee 10, 30453 Hannover
Der Eintritt ist frei.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mediationsverfahren Niederrhein
Frankfurter Rundschau: Nicht blind, lahm!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.03.2016 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Rede nicht mit denen, die sind gefährlich" - Schulerfahrungen von Roma und Sinti
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kindertagesbetreuung in der Region ...

Die Versorgungssituation in der frühkindlichen Bildung hat sich weiter verbessert: Die Betreuungsquoten bei Krippen- und Kindergartenplätzen in den 16 Städten und Gemeinden, in denen die Region Jugendhilfeträgerin ist, sind im Vergleich zum Vorja ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.