Kampagne „Be reflective! Be real!“ gestartet.
Berlin, 8. März 2016. Auf pulzing.com hat heute die aktuelle Kampagne „Be reflective! Be real!“ gestartet. Das dreistufige Konzept gibt der Allgemeinheit die Möglichkeit sich aktiv - auch ohne Registrierung für eine Session - an der digitalen Pulzing Initiative zu beteiligen.

(IINews) - Sie sehen wie wir den Bedarf der flächendeckenden Pulzing Initiative. Diese fordert konkret, die branchenübergreifende Integration von Selbstreflexion in die Unternehmenswelt und weiterführend die Erarbeitung eines Führungsprofils vor Übernahme von Teamverantwortung.
Die Kampagne „Be reflective! Be real!“ wurde ins Leben gerufen, um neben den Teilnehmer an den Pulzing Sessions auch der Allgemeinheit die Möglichkeit zu geben sich aktiv für die Bekanntmachung des Pulzing Gedankens einzusetzen. Damit die Kampagne ein Erfolg wird, ist die Unterstützung der Allgemeinheit erforderlich und erwünscht. Ein Starter Kid wird grundsätzlich nicht benötigt.
Aktive Unterstützung in drei Stufen.
Die nachfolgenden Aktionen sprechen alle Berufstätigen vom Berufseinsteiger bis zur Führungsebene aus jedem beruflichen Umfeld (Mindestalter ab 18 Jahren) in Deutschland an. Die Teilnahme von Auszubildenden und Studenten ist ebenfalls erwünscht. Branchenübergreifend und unabhängig von der Hierarchieebene. Wichtig ist lediglich, dass die Teilnehmer unsere Gedanken teilen und unser Vorhaben „Mehr Selbstreflexion in die Unternehmenswelt zu integrieren“ unterstützen.
Selfie Aktion: Zebra Eyes. Profil zeigen. Die Teilnehmer schminken sich rund um die Augenpartie ein Zebramuster und teilen dieses mit ihren sozialen Netzwerken. Entstehen werden unterschiedliche Zebra Eyes Fotos. „Das Ziel ist es zu visualisieren, wie zahlreich die Profile im Unternehmensumfeld sein können und wie wichtig es ist sich dieser bewusst zu sein“, sagt Thierjung. Weiter fügt sie an, „jeder hat als Berufstätiger/Führungsperson ein individuelles Profil – einzigartige wie das Muster eines Zebrafells“.
Zebra Eye Wettbewerb: Ist der Teilnehmer von seinem Selfie überzeugt, kann er dieses einsenden und am Wettbewerb teilnehmen. Die Gewinner mit den beiden ausdrucksstärksten Selfies erhalten die Teilnahme an einer Pulzing Session.
Für Unterstützer, die sich eher inhaltlich einbringen wollen, steht die Registrierung zur Pulzing Community im Vordergrund. Nach Aufnahme in den Verteiler kann so jeder auf die inhaltlichen Weiterentwicklung und Themenwahl Einfluss nehmen.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die THIERJUNG BERLIN GmbH wurde im November 2015 gegründet. Seit Februar 2016 setzt sich das Unternehmen maßgeblich für die Verbreitung und die Vermarktung der Pulzing Initiative ein. Pulzing hat das Bestreben für alle leitenden Angestellten neben den bereits geforderten Zertifikaten im Bereich Fachkompetenzen einen flächendeckenden, hierarchie- und branchenübergreifenden Führungskompetenznachweis, den Pulzing Z-Print zu etablieren. Der Pulzing Z-Print visualisiert das jeweils individuelle Führungsprofil auf einen Blick - einzigartig wie das Muster eines Zebrafells. Mit dem zielgruppenorientierten Produktportfolio unterstreicht die THIERJUNG BERLIN GmbH gezielt die Verbreitung der Initiative und der praxisnahen Pulzing Sessions. Pulzing Zebra und Pulzing Team richten sich an Führungskräfte und Unternehmen. Pulzing Star spricht die heranwachsenden Führungskräfte an. Pulzing All und die Pulzing Community ermöglichen der Allgemeinheit sich an der Initiative aktiv zu beteiligen.
THIERJUNG BERLIN GmbH
Krumme Straße 39
10627 Berlin
030 65 00 29 26
kontakt(at)thierjungberlin.com
www.thierjungberlin.com
www.pulzing.com
THIERJUNG BERLIN GmbH
Krumme Straße 39
10627 Berlin
Kontakt: Carina Thierjung
Geschäftsführung
030 65 00 29 26
presse(at)thierjungberlin.com
www.thierjungberlin.com
www.pulzing.com
Datum: 08.03.2016 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330659
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carina Thierjung
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 65 00 29 26
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 164 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kampagne „Be reflective! Be real!“ gestartet.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
THIERJUNG BERLIN GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).