SBA kooperiert mit dem Weiterbildungsanbieter IFB e.V.
Absolventen punkten doppelt: Prüfungsleistungen werden im Studium angerechnet und verringern Studiengebühren

(IINews) - Die Steinbeis Business Academy kooperiert ab sofort mit dem Wörther Weiterbildungsspezialist IFB - Institut für Bildungsförderung e.V. Dank der neuen Zusammenarbeit haben Absolventen des IFB zukünftig Vorteile bei einem Studium an der SBA. Durch die Anerkennung bereits erbrachter Prüfungsleistungen aus ihrer Weiterbildung am IFB verkürzt sich das Bachelor-Studium auf 24 Monate und die Bildungsinvestition verringert sich zudem noch um 20 %. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Absolvent direkt im Anschluss einer IFB-Weiterbildung oder erst nach einigen Jahren ein Studium an der SBA aufnimmt.
Die Studierenden erhalten nach 24 Monaten den staatlich anerkannten Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration.
Aktuell werden Leistungen aus diesen IBS-Weiterbildungen angerechnet:
•Geprüfte/-r Betriebswirt/-in
•Geprüfter Technische/-r Fachwirt/-in
•Geprüfte/-r Industriefachwirt/-in
•Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in
•Industriemeister/-in
Um die bestmögliche berufliche Qualifizierung ihrer Studenten zu gewährleisten, pflegt die Steinbeis Business Academy ein starkes Kooperationsnetzwerk zu zahlreichen Bildungsträgern und Unternehmen.
Die SBA ist mit rund 2.500 Studierenden der größte Institutsverbund der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Sie bietet ihre Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionen an mehr als 50 Seminarstandorten in Deutschland an.
Das IFB mit Sitz in der Südpfalz bietet seit 1975 Weiterbildungsmaßnahmen an und hat seitdem 6700 Personen durch 681 Maßnahmen weitergebildet. Seit 2005 ist das Institut nach LQW (Lernorientierte Qualitätssicherung in der Weiterbildung) testiert. Die Inhalte der angebotenen Lehrgänge berücksichtigen dabei die neuesten technologischen Veränderungen und die sich wandelnden Marktgegebenheiten. Das Bildungsprogramm umfasst Themenschwerpunkte in der Aufstiegsbildung für gewerblich/Technische und kaufmännische Mitarbeiter/-innen, sowie die Ausbildung der Ausbilder (ADA).
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 2001 bietet die private Steinbeis Business Academy (SBA) mit Hauptsitz in Gaggenau ausbildungs- und berufsbegleitende Studiengänge zum Bachelor und Master an. Auch ohne Abitur kann man sich in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheits- und Sozialwesen, Industrie und Tourismus akademisch weiterbilden. Die SBA ist mit rund 2.500 Studierenden der größte Institutsverbund der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB). Sie bietet ihre Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Promotionen an mehr als 50 Seminarstandorten in Deutschland an. Geleitet wird die SBA von den Direktoren Prof. Peter Dohm und Birgit Lüders.
Datum: 08.03.2016 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1330317
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Strauß
Stadt:
Gaggenau
Telefon: 07227 68698 0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"SBA kooperiert mit dem Weiterbildungsanbieter IFB e.V.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Steinbeis Business Academy (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).